Kartenanwendung der Stadt Marburg
News
16.06.2019
Sportportal
Hessische Jahrgangs-Meisterschaften Kassel
Immer die besondere Aufmerksamkeit hat der jüngste Jahrgang, in diesem Jahr die Wertung 2009. Junge aufstrebende Talente stellen sich erstmals auf der großen Wettkampfbühne vor. Vielfach bereits bei anderen Veranstaltungen am Start heißt es nun Farbe bekennen. Die VfLerinnen Anna-Sophia Jennemann und Nora Wagner hatten sich für die Meisterschaften qualifizieren können. Aufgrund der letzten Ergebnisse fand sich Anna Sophia im Favoritenkreis wieder. Gleich beim ersten Start bestätigte sie die Einschätzung. weiterlesen
16.06.2019
Sportportal
Wartburg-Kriterium in Eisenach
VfL nimmt am 23. Wartburg-Kriterium teil
Mit einer kleinen Mannschaft nahm der VfL 1860 Marburg am 23. Wartburg-Kriterium des ESSV Eisenach teil. Da der Wettkampf auf der 50m Bahn im schön gelegenen städtischen Freibad angesetzt war, ging der Blick der Verantwortlichen nach den Wetterkapriolen der letzten Tage zur Wettervorhersage. Es ging gut, den ganzen Tag über leicht bewölkt wenn auch der frische Wind schon richtig störend war. weiterlesen
16.06.2019
Sportportal
Hessische Meisterschaften in Wetzlar
5 Titel für den VfL 1860 Marburg
Bei den Hess. Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften in Wetzlar zeigten sich die Teilnehmer vom VfL 1860 Marburg hoch motiviert und top vorbereitet. Mit insgesamt 5 Titeln, zweimal Silber und 5x Bronze waren die VfLer medaillenhungrig wie nie zu vor und es klingelte richtig in der Medaillenbox. Im Medaillenspiegel rangiert der VfL somit auf Rang 12 von 54 teilnehmenden Mannschaften. weiterlesen
13.06.2019
Sportportal
Hessische Meisterschaften der Masters
247 Teilnehmer in Gelnhausen
Mit 247 Teilnehmern wiederum recht überschaubar war das Teilnehmerfeld auch in diesem Jahr bei den Hessischen Meisterschaften im städtischen Freibad in Gelnhausen. Für den VfL 1860 Marburg gingen Ilka Herbener, Lydia Reis, Sophie Kunath, Volker Sonthoff, Johannes Hörst und Jürgen Hahn-Schröder am Start. Am Ende stand mit 8 Titeln, 4x Silber und 3x Bronze sowie insgesamt 12 Bestmarken eine sehr gute Statistik. weiterlesen
13.06.2019
Sportportal
Hessischer Bezirkskindervergleich Gelnhausen
2 Teilnehmerinnen von VfL 1860 Marburg
Aus dem heimischen Bereich hatte Schwimmwart Ralf Hermann (Dillenburg) Anna Sophia Jennemann, Nora Wagner (beide VfL 1860 Marburg), Luisa Hofmann und Mia Stowasser (beide TSV Kirchhain) in die Bezirksauswahl für den Hess. Bezirksvergleich eingeladen, der am Pfingstwochenende in Gelnhausen stattfand. weiterlesen
07.06.2019
Sportportal
Alexander Kunath und Anna Sophia Jennemann schaffen D-Kader Norm
3 Vereinsrekorde durch Alexander Kunath
Im Hinblick auf die in den nächsten kommenden Wochen anstehenden Landesmeisterschaften geht das große Testen weiter. Anna Sophie Jennemann, Alisa Padva, Sophie und Alexander Kunath vom VfL 1860 Marburg reisten aus diesen Grund nach Kassel. weiterlesen
07.06.2019
Sportportal
Jakob Schul und Christopher Kunath nehmen viel Schwung mit zu den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften vom 28.5.-1.6.2019 in Berlin
Otto Springer Schwimmfest im Aquamar
Heiß her ging es auch in diesem Jahr im Aquamar beim 35. Otto-Springer Gedächtnis-Schwimmfest. Wieder einmal ein überaus unangenehmes schweißtreibendes Raumklima in der Halle, zum Zweiten lieferten sich die Aktiven richtig heiße Rennen. weiterlesen
06.05.2019
Sportportal
Silber für Christopher Kunath bei den Süddeutschen Jahrgangsmeisterschaften
Silber für Christopher Kunath bei den Sü
Nach einer langen Jagd auf die Pflichtzeiten für die Süddeutschen Meisterschaften konnten Peter Klotz und Volker Sonthoff gleich vier ihrer Schützlinge in Freiburg bzw. Wetzlar ins Rennen schicken.
Auch in diesem Jahr fanden die Meisterschaft mit Freiburg (offene und Jg. Meisterschaften) und Wetzlar (Jahrgangsmeisterschaften) an unterschiedlichen Orten statt. Die Musik für die Marburger spielte eindeutig in Wetzlar, Höhepunkt die Vizemeisterschaft von Christopher Kunath (Jahrgang 2006) über 200m Rücken. weiterlesen
06.05.2019
Sportportal
Neue Benutzungsordnung für das Georg-Gaßmann-Stadion der Universitätsstadt Marburg
Neue Benutzungsordnung für das Georg-Gaßmann-Stadion der Universitätsstadt Marburg
Seit dem 01.04.2019 gilt für das Georg-Gaßmann-Stadion eine neue Benutzungsordnung.
Die Benutzungsordnung regelt die Überlassung und Nutzung der Sportanlagen, Plätze und Räumlichkeiten1 sowie die allgemeinen Verhaltensgrundsätze auf dem Gelände des Georg-Gaßmann-Stadions der Universitätsstadt Marburg. Ausgenommen hiervon sind die auf dem Gelände befindlichen Sporthallen, da für diese jeweils eigene Nutzungsverordnungen bestehen. weiterlesen
05.05.2019
Sportportal
49 neue Rekorde für den VfL 1860 Marburg in Frankenberg
Mit Topleistungen schiebt sich Anna Sophie Jennemann über 50, 100 und 200m Brust in der aktuellen bundesdeutschen Bestenliste auf die Positionen 2 und 3.
Trotz der zeitgleich stattfindenden Süddeutschen Meisterschaften fand das Mai-Schwimmfest in Frankenberg. Mit über 500 Meldungen kam allerdings das Gros der insgesamten 1229 Einzelstarts von der SG Erlangen, die damit auch die Pokalwertung souverän für sich entscheiden konnte. Das kleine VfL-Team schaffte es hier auf Rang sieben. weiterlesen
12.04.2019
Sportportal
Oranier-Schwimmfest Dillenburg, Jakob Schul, Maria Konrad und Kunath Brüder knacken Norm für Süddeutsche Meisterschaften
8 VfLer starteten beim Oranierschwimmfes
Jakob Schul, Maria Konrad, Alexander und Christopher Kunath knacken Norm für Süddeutsche Meisterschaften
8 VfLer starteten beim Oranierschwimmfest in Dillenburg
Mit zehn Teilnehmer und recht unterschiedlicher Erwartungshaltung reiste der VfL 1860 Marburg zum Oranier-Schwimmfest in Dillenburg an. Ging für Maria Konrad und die Kunath Brüder die Jagd auf die Pflichtzeiten für die Süddeutschen Meisterschaften weiter, so testeten die anderen VfLer ihr Leistungsvermögen auf der 50m Bahn. weiterlesen
11.04.2019
Sportportal
Sporthistorische Exkursionen 2019
Der Landessportbund Hessen veranstaltet auch 2019 wieder in mehreren Städten sporthistorische Exkursionen. weiterlesen
10.04.2019
Sportportal
Stadt Marburg ehrt 262 erfolgreiche Sportler*innen und Ehrenamtliche
Große Gala mit Poetry-Slammer Lars Ruppe
Marburg. Feuershow, Tanzeinlagen und Prominenz: Zum Abschluss einer erfolgreichen Sportsaison 2018 hat die Universitätsstadt Marburg eine fulminante Sportlerehrung ausgerichtet. Bei der festlichen Gala im Erwin-Piscator-Haus haben Oberbürgermeister Thomas Spies und Stadträtin Kirsten Dinnebier 262 siegesreiche Sportler*innen sowie ehrenamtliche Sportfunktionär*innen ausgezeichnet. weiterlesen
05.04.2019
Sportportal
Sportlerehrung der Universitätsstadt Marburg 2019
Über 150 Sportvereine bieten in Marburg die verschiedensten Sportarten an. Da ist es kein Wunder, dass es Marburger Sportlerinnen und Sportler immer wieder aufs Treppchen schaffen. Dies verdient eine feierliche und würdige Präsentation. Daher hat sich die Universitätsstadt Marburg entschieden, die Ehrung der besten Marburger Sportlerinnen und Sportler, Teams sowie Funktionäre in diesem Jahr erstmals im Erwin-Piscator-Haus durchzuführen. weiterlesen
03.04.2019
Sportportal
Schwimmen: Sprinter- und Nachwuchsschwimmfest Kirchhain
Maria Konrad katapultiert auf Rang 5 in der bundesdeutschen Jahrgangsbestenliste weiterlesen