Sportportal Marburg

Zurück zur Vollversion
 
 

Kartenanwendung der Stadt Marburg

News

  • Seite 3 von 25

17.07.2023

Sportportal

Die Sportart Showdown sucht dringend Schiedsrichter*innen

Kurzfristiges Angebot

Tischball

Information der Tischball-Sportgruppe Marburg e.V.

11.07.2023

Sportportal

Mach mit beim Planungsworkshop und gestalte einen BMX Bikepark im GGS

Zukunftspaket

Das Zukunftspaket

Im Rahmen des Zukunftspakets haben Kinder und Jugendliche die Chance mitzubestimmen und ihre Wünsche zu äußern. Für das Thema Sport/ Bewegung soll auch das Georg-Gaßmann-Stadion umgestaltet werden. Die Idee: ein BMX Bikepark

10.07.2023

Sportportal

Thorpe Cup kehrt zurück in die Universitätsstadt

Spitzensport in Marburg

Der Thorpe-Cup findet in diesem Jahr am 12. und 13. August statt und feiert sein 30-jähriges Bestehen.© Lena-Johanna Schmidt, Stadt Marburg

Eine sportliche Großveranstaltung kehrt vom 12. bis 13. August zurück in die Universitätsstadt: bereits zum fünften Mal findet der Thorpe Cup in Marburg statt. Bei diesem Länderkampf von Zehnkämpfern und Siebenkämpferinnen treten Top-Athlet*innen aus Deutschland und den Vereinigten Staaten zu einem internationalen Vergleich an. Der Thorpe Cup feiert außerdem in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen.

06.07.2023

Sportportal

Mit Spaß und Kreativität Bewegung von Kindern fördern

SPORT VERNETZT am 14. Juli

Sport Vernetzt Logo

Für Kinder in schwierigen Lebenssituationen soll es zusätzliche Sport- und Bewegungsangebote an Kindertagesstätten und Grundschulen geben. Bewegungsförderung ist das Ziel von „SPORT VERNETZT“, einem Kooperationsprojekt zwischen der Stadt Marburg, dem Basketballverein BC Marburg und ALBA Berlin. Am 14. Juli wird das Projekt vorgestellt und alle interessierten Personen sind dazu eingeladen.

05.07.2023

Sportportal

Fest mit Sportturnieren und Programm zeigt Marburgs Vielfalt

Tag der Integration durch Sport

Begrüßung der Teilnehmenden zu den Sportturnieren im Fußball, Volleyball und Basketball im Georg-Gaßmann-Stadion.© Fachdienst Sport, Stadt Marburg

Begegnung, Austausch, Bildung, gemeinsame sportliche Betätigung und kulturelle Aktionen – das hat die zweitägige Veranstaltung „MATIS“ den Marburger*innen geboten. Der Afrikanische Studierendenverein Marburg hat in Kooperation mit dem WIR-Vielfaltszentrum des Referats für Gleichberechtigung, Vielfalt und Antidiskriminierung und dem Fachdienst Sport der Universitätsstadt Marburg erneut den Marburger Tag der Integration durch Sport organisiert (MATIS).

05.07.2023

Sportportal

Neue Speerwurfanlage für das Georg-Gaßmann-Stadion

Sport in Marburg

Stadträtin Kirsten Dinnebier und Sportamtsleiter Björn Backes freuen sich über die Fertigstellung der neuen Speerwurfanlage für das Georg-Gaßmann-Stadion.© Stefanie Ingwersen, Stadt Marburg

Marburg. Das Georg-Gaßmann-Stadion ist um eine Sportanlage reicher. Auf dem so genannten Rasendreieck, das bereits für Diskus- und Hammerwurf ausgestattet ist, befindet sich nun auch eine Anlaufbahn für den Speerwurf.

16.06.2023

Sportportal

Host-Town-Programm in Marburg bringt zwei Nationen zusammen

Bereit für die SO World Games

Marburg ist Host Town für die Special Olympics World Games 2023.© Special Olympics Deutschland

Sport, Inklusion und Begegnung haben in dieser Woche in Marburg im Mittelpunkt gestanden. Denn von Montag bis Mittwoch waren Sportler*innen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten im Rahmen des Host-Town-Programms zu Gast in Marburg. Nun sind die Athlet*innen und deren Begleitungen nach Berlin aufgebrochen, um dort an den Special Olympics World Games teilzunehmen.

08.06.2023

Sportportal

Kinder- und Familientriathlon bewegt 200 Menschen

KOMBINE fördert Spaß am Sport

An der Ziellinie stehen Stadträtin Kirsten Dinnebier, Sportamtsleiter Björn Backes, Organisator Martin Falk und das KOMBINE-Team.© Stefanie Ingwersen, Stadt Marburg

„Auf die Plätze, fertig, los“ hieß es beim zweiten inklusiven Kinder- und Familientriathlon der Stadt Marburg. 200 Teilnehmende haben beim Schwimmen, Radfahren und Laufen ihr Bestes gegeben und gemeinsam Spaß an Bewegung, Sport und Begegnung erlebt.

07.06.2023

Sportportal

Special Olympics World Games in Berlin

Marburg ist Host Town

Stadträtin Kirsten Dinnebier, Sportamtsleiter Björn Backes und Jana Kahler vom Fachdienst Sport übergaben Blumensträuße an die Athlet*innen vom Handicap-Team des BC Marburg. Mit dabei sind die Trainer*innen Hilde Rektorschek  und Zacharias Wittmann (r.).© Stefanie Ingwersen, Stadt Marburg

Die Special Olympics World Games sind die größte inklusive Sportveranstaltung weltweit und finden in diesem Jahr erstmals in Deutschland statt – und zwar vom 17. bis 25. Juni in Berlin. Die Stadt Marburg ist eine von mehr als 200 Host Towns und begrüßt vom 12. bis 15. Juni rund 170 Gäste aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Zudem ist Marburg bei den Spielen selbst vertreten durch das Handicap-Team des BC Marburg. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies und Stadträtin Kirsten Dinnebier haben die Sportlerinnen im Historischen Rathaussaal empfangen.

05.06.2023

Sportportal

Alle Infos rund um das Host Town Programm in Marburg

Special Olympics

Special Olympics Host Town Marburg

Die Special Olympics World Games sind die größte inklusive Sportveranstaltung weltweit und finden in diesem Jahr erstmals in Deutschland statt. In Berlin spielt im Juni die Musik, aber das Orchester kommt aus dem ganzen Land. Im Rahmen des Host Town Programm heißen über 200 Kommunen je eine internationale Delegation willkommen. Auch die Universitätsstadt Marburg ist Host Town und begrüßt vom 12.-15. Juni 2023 rund 170 Gäste aus den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Alles wissenswerte rund um das Event finden Sie hier.

31.05.2023

Sportportal

Verkehrsregelung während des Kinder- und Familientriathlons am 4. Juni

Verkehrsschild "Achtung"

Aufgrund des Kinder- und Familientriathlons kommt es am Sonntag, 4. Juni, rund um das Unistadion und das Marburger AquaMar von 7 bis 15 Uhr zu Verkehrsbehinderungen.

30.05.2023

Sportportal

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften in Berlin

VfL Marburg am Start

Schwimmbecken

Konrad und Langenbach vom VfL 1860 Marburg präsenteiren sich bei der DJM (Deutschen Jahrgangsmeisterschaft) in Berlin.

26.05.2023

Sportportal

Alle Infos zum Kinder und Familientriathlon

Logo_KOMBINE Kinder und Familientriathlon_Header

Am Sonntag, den 04. Juni ist es soweit; der KOMBINE Kinder- und Familientriathlon findet zum zweiten Mal statt. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Teilnahme.

24.05.2023

Sportportal

Marburger Tag der Integration durch Sport

23. und 24. Juni 2023

MATIS 2023

Der Marburger Tag der Integration durch Sport (MATIS) findet einmal im Jahr statt. Er beinhaltet Sport, Spaß, Austausch und ein kulturelles Rahmenprogramm. Organisiert wird MATIS durch den Afrikanischen Studierendenverein Marburg (ASV) e.V. in Kooperation mit der Stadt Marburg. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies ist Schirmherr der Veranstaltung.

23.05.2023

Sportportal

Vom Festival bis zur Actionbound: Kinder und Jugendliche gestalten Projekte

„Be PART“: Marburger Zukunftspaket

Weitere Infos gibt es über den Scan des QR-Codes.© Universitätsstadt Marburg

Sechs Projektideen stehen bereit, um von und mit jungen Marburger*innen gemeinsam entwickelt und umgesetzt zu werden. Denn genau das ist das Ziel des Bundesprogramms „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“: die Beteiligungsmöglichkeiten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu stärken.

  • Seite 3 von 25
« zurück
Zusätzliche Informationen zum Seiteninhalt

Infobereich

Infospaltenblock auf- und zuklappenSperrungen von Sportstätten

10.06.2022 Anfang März wurden die... Anfang März wurden die Großsporthalle der Kaufmännischen Schulen sowie die Georg-Gassmann-Halle für das Erstaufnahmelager der Kriegs-Flüchtlinge aus der Ukraine bereitgestellt. Viele Vereine mussten ihren regulären Trainingsbetrieb einschränken oder auf ihre Nutzungszeiten in den Hallen verzichten, für die Solidarität und das Verständnis möchten wir Ihnen danken! Das Erstaufnahmelager befindet sich nun nicht mehr in den beiden Hallen, somit können die Vereine/Schulen Ihre Hallenzeiten in der Großsporthalle sowie in der Georg-Gassmann-Halle ab sofort wieder nutzen und auch die Vereine, welche auf Trainingszeiten in anderen Halle verzichten mussten, können ihre vorherigen Zeiten wieder nutzen. Bitte nehmen Sie die gewöhnlichen Trainingszeiten ab nächster Woche wieder auf, sollte dies aus verschiedenen Gründen nicht möglich sein, geben Sie diesbezüglich bitte eine Rückmeldung an den Fachdienst Sport, damit es nicht zu Doppelbelegungen kommt.
15.06.2021 Überlassung städtischer Turn- und... Überlassung städtischer Turn- und Sporthallen, Sportplätze und sonstigen Sportanlagen im Stadtgebiet
weitere Meldungen