Sportportal Marburg

Zurück zur Vollversion
 
 

Kartenanwendung der Stadt Marburg

News

  • Seite 18 von 24

07.06.2018

Sport und Freizeit

21. Marburger Nachtmarathon am 29. Juni

21. Marburger Nachtmarathon

Meldezahlen auf Rekordkurs / Umleitung wegen Brückensperrung

Am Freitag, 29. Juni, veranstaltet der Ultra Sport Club Marburg zum 21. Mal den Marburger Nachtmarathon, Mittelhessens größte Breitensportveranstaltung. Mehr als 2000 Läuferinnen und Läufer werden in der Universitätsstadt erwartet, wie die Veranstalter auf einer Pressekonferenz mit dem Hauptsponsor Sparkasse Marburg-Biedenkopf berichteten. Die Sperrung der Weidenhäuser Brücke erfordert eine geringfügige Umleitung.

07.06.2018

Sport und Freizeit

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften Berlin

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften Berlin

Für Christopher und Alexander Kunath ging mit der Teilnahme an den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften ein Traum in Erfüllung. Startete Christopher bei der Mehrkampfentscheidung Freistil im Jahrgang 2006 so hatte sich Bruder Alexander für die 50m Freistil in der Wertung Jahrgang 2001 qualifizieren können.

30.05.2018

Sport und Freizeit

Otto-Springer-Schwimmfest

Nora Wagner, Ronja Schütt, Annabelle Römer und Mia Heusterberg

Heiß her ging es in zweifacher Hinsicht im Aquamar beim 34. Otto-Springer Gedächtnis-Schwimmfest. Zum einen sorgten die hohen Außentemperaturen für ein überaus unangenehmes Raumklima in der Halle, zum Zweiten lieferten sich die Aktiven richtig heiße Rennen. Mit dabei auch 35 Schwimmer vom VfL 1860 Marburg, die mit einer tollen Mannschaftsleistung überzeugen konnten. Insgesamt schlugen 84 Medaillen und 115 persönliche Bestmarken zu Buche, eine ausgezeichnete Wettkampfbilanz.

16.05.2018

Sport und Freizeit

Nutzung städtischer Sporthallen

Belegungsplan Winterhalbjahr 2018/2019

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Sportfreunde,

mit Beginn des kommenden Winterhalbjahres wird die Umsetzung der Hallenvergabe nach sportartspezifischen Gesichtspunkten weiter verfolgt und verfeinert.

16.05.2018

Sport und Freizeit

Schwimmen: Mai-Schwimmfest Frankenberg

Schwimmen: Mai-Schwimmfest Frankenberg

Mit 1484 Einzelmeldungen lag man bei der 48. Auflage des Maischwimmfestes in Frankenberg der Meldezahl des Vorjahres und somit war die Halle gefühlsmäßig auch diesmal proppenvoll. Die 13 Teilnehmer des VfL 1860 Marburg lieferten sehr gute Ergebnisse ab.

16.05.2018

Sport und Freizeit

"Stadtradeln" startet am 1.Juni 2018

"Stadtradeln" startet am 1.Juni 2018

Landkreis Marburg-Biedenkopf

Vom 1. Juni bis zum 21. Juni 2018 wird bei der Aktion Stadtradeln im Landkreis im Wettstreit um die meisten klimafreundlich zurückgelegten Kilometer in die Pedale getreten.

02.05.2018

Sport und Freizeit

Süddeutsche- und Jahrgangsmeisterschaften

Süddeutsche- und Jahrgangsmeisterschaften

Die Wettkampf-Tournee der letzten Wochen und Monate mit der permanenten Jagd um Qualifikationsnormen hat sich für Christopher und Alexander Kunath vom VfL 1860 Marburg ausgezahlt. Für beide war die Teilnahme an den Süddeutschen Meisterschaften ein weiteres Highlight in der noch jungen Karriere. Ging Christopher in Erlangen bei den Meisterschaften im schwimmerischen Mehrkampf des Jahrgangs 2006 an den Start, so musste Alexander in Dresden ran.

20.04.2018

Sport und Freizeit

Hessische Meisterschaften im Schwimmen in Dillenburg

Gold und Bronze für Alexander Kunath

Schwimmen in Dillenburg

In Dillenburg traf sich einmal mehr die hessische Schwimm-Elite zu den Meisterschaften auf der 50m Bahn. Mit eingebunden in das Programm waren die Jahrgangsentscheidungen 2001-2004 weiblich und 2001-2003 männlich. Unter den 464 Teilnehmern Hanna Benenson und Alexander Kunath vom VfL 1860 Marburg.

20.03.2018

Sport und Freizeit

Swim&Run in Bonn

Swim&Run in Bonn

Ein tolles Erlebnis war auch in diesem Jahr der Swimathlon der Schwimmsportfreund Bonn, der in diesem Jahr auch als Nordrhein-Westfälische Meisterschaften ausgeschrieben war und somit richtig hochkarätig besetzt war. Unter den Startern auch vier Teilnehmer vom VfL 1860 Marburg.

20.03.2018

Sport und Freizeit

Alexander Kunath knackt Norm für Süddeutsche Meisterschaften in Dresden

Oranierschwimmfest Dillenburg

Oranierschwimmfest Dillenburg

Mit acht Teilnehmer reiste der VfL 1860 Marburg zum Oranier-Schwimmfest in Dillenburg an. Mit 30 persönlichen Rekorden und 10 Medaillen konnte das Schimmelreiter-Team die Heimreise antreten.

14.03.2018

Sport und Freizeit

Frühjahrspokal Dieburg

Frühjahrspokal Dieburg

Erstmals stand das Frühjahrspokalschwimmfest des WSV Dieburg auf dem Terminkalender des VfL 1860 Marburg. Das Dieburger Trainingsbad, mittlerweile in die Jahre gekommen, überraschte die Marburger komplett.

14.03.2018

Sport und Freizeit

Marburger Goalball-Team "Mannschaft des Jahres 2017"

Auszeichnung in allen Kategorien

Marburger Goalball-Team

Am Freitag, 09.03.2018, fand die jährliche Sportlerehrung des Hessischen Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes (HBRS) statt. In der Hugenottenhalle wurden die Besten aus dem Jahr 2017 bei gutem Essen, Musik und Unterhaltung gewürdigt.

09.03.2018

Sport und Freizeit

Süße Eröffnung: Stadträtin Kirsten Dinnebier schneidet Stadion-Torte an

50 Jahre GGS

Stadtstaffelläufe, Fußball-Bundesligisten, Hessentag – das Georg-Gaßmann-Stadion hat sich in den vergangenen 50 Jahren zu einem zentralen sportlichen Zentrum Marburgs entwickelt, in dem immer wieder besondere Veranstaltungen stattfinden und das von den Marburgerinnen und Marburgern rege für ihre sportlichen Aktivitäten genutzt wird. Eine Fotoausstellung im Foyer der Sporthalle lädt alle Interessierten ein zu einer Zeitreise in die sportliche Geschichte des Stadions.

07.03.2018

Sport und Freizeit

Lebendiger Sportaustausch: Studierende aus Tenri (Japan) im Rathaus empfangen

Tenri Empfang 2018

Rund 30 Studierende der Tenri-Universität in Japan besuchen derzeit die Universitätsstadt Marburg. Stadträtin Kirsten Dinnebier begrüßte sie im Historischen Saal des Rathauses. Beim Besuch stehen neben Kultur und Austausch auch viele sportliche Angebote auf dem Programm. Gemeinsam mit verschiedenen Vereinen in Marburg wollen die Gäste trainieren.

  • Seite 18 von 24
« zurück
Zusätzliche Informationen zum Seiteninhalt

Infobereich

Infospaltenblock auf- und zuklappenSperrungen von Sportstätten

10.06.2022 Anfang März wurden die... Anfang März wurden die Großsporthalle der Kaufmännischen Schulen sowie die Georg-Gassmann-Halle für das Erstaufnahmelager der Kriegs-Flüchtlinge aus der Ukraine bereitgestellt. Viele Vereine mussten ihren regulären Trainingsbetrieb einschränken oder auf ihre Nutzungszeiten in den Hallen verzichten, für die Solidarität und das Verständnis möchten wir Ihnen danken! Das Erstaufnahmelager befindet sich nun nicht mehr in den beiden Hallen, somit können die Vereine/Schulen Ihre Hallenzeiten in der Großsporthalle sowie in der Georg-Gassmann-Halle ab sofort wieder nutzen und auch die Vereine, welche auf Trainingszeiten in anderen Halle verzichten mussten, können ihre vorherigen Zeiten wieder nutzen. Bitte nehmen Sie die gewöhnlichen Trainingszeiten ab nächster Woche wieder auf, sollte dies aus verschiedenen Gründen nicht möglich sein, geben Sie diesbezüglich bitte eine Rückmeldung an den Fachdienst Sport, damit es nicht zu Doppelbelegungen kommt.
15.06.2021 Überlassung städtischer Turn- und... Überlassung städtischer Turn- und Sporthallen, Sportplätze und sonstigen Sportanlagen im Stadtgebiet
weitere Meldungen