Wir, die Universitätsstadt Marburg, suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst „Sport“ als Projektkoordinator*in (Sachbearbeiter*in) für das Modellprojekt KOMBINE (Kommunale Bewegungsförderung zur Implementierung der Nationalen Empfehlungen), gefördert im Rahmen der Gesundheitsprävention durch die gesetzlichen Krankenversicherungen. Es handelt sich um eine auf zunächst zwei Jahre befristete Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 36 Stunden.
Ihre Aufgaben:
- Sie steuern selbstständig den gesamten Projektprozess.
- Sie leiten Projektgruppen und bauen die Netzwerkarbeit in der Kommune aus
- Sie vertreten das Projekt auf der überregionalen Ebene
- Sie planen, koordinieren und organisieren Projekte und Maßnahmen, machen Konzeptentwicklung
- Sie arbeiten in der fachdienstübergreifenden Teamarbeit und insbesondere eng mit dem Fachdienst Gesunde Stadt zusammen
- Sie sind verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit (Erstellung von Pressemittelungen und Berichten, Homepage)
- Sie übernehmen allgemeine Verwaltungsaufgaben.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium zum*zur Bewegungs- und Sportwissenschaftler*in, Gesundheitswissenschaftler*in oder in den Bereichen Sportmanagement oder Sportökonomie oder Sie haben eine Ausbildung zum*zur Sportfachwirt*in abgeschlossen oder Sie verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse der Office-Produkte (insbesondere Word und Excel)
- Sie verfügen über ein gutes Organisationsgeschick und arbeiten auch bei hohem Arbeitsanfall selbstständig, engagiert, zügig, zuverlässig und sorgfältig.
- Sie zeichnen sich durch eine hohe soziale Kompetenz aus und verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten
- Sie verfügen über transkulturelle Erfahrungen
Wir bieten Ihnen u.a. folgende Tarif- und Sozialleistungen:
- eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) und Leistungsentgelt
- ein Job-Ticket innerhalb des RMV-Tarifgebiets (mit Mitnahmemöglichkeit für Begleitperson und Kinder nach 19 Uhr und ganztags an Samstagen, Sonn- und Feiertagen)
- eine für den öffentlichen Dienst übliche betriebliche Altersvorsorge
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitskursen, spezielle Tarife für Marburger Fitnessstudios und Sporttage
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein vielfältiges Fortbildungsjournal
Unser Selbstverständnis:
Die Universitätsstadt Marburg als Arbeitgeberin versteht sich als zukunftsorientierte Verwaltung. Mit unseren rund 1.400 Beschäftigten erbringen wir eine Vielzahl von bürgernahen Dienstleistungen. Dabei orientieren wir uns an rechtsstaatlichem Handeln, sozialer Verantwortung, Gleichheit, Fairness, Neutralität und Toleranz.
Bei uns gehört der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir freuen uns sehr, wenn sich Personen aller Nationalitäten von unserm Angebot angesprochen fühlen und sich bei uns bewerben.
Schwerbehinderte Bewerber*innen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt eingestellt.
Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können ggf. im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind
So bewerben Sie sich:
Wenn wir Ihr Interesse an dieser Aufgabe geweckt haben und Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, reichen Sie bitte Ihre Online-Bewerbung mit den maßgeblichen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Qualifikationsnachweise, Zeugnisse) bei uns ein. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.marburg.de/stellenangebote.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass per E-Mail eingereichte Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können!
Sie können sich auch schriftlich bei uns unter Angabe der Kennzahl bis spätestens 03.08.2020 bewerben. Bitte reichen Sie dann die Unterlagen ausschließlich in Kopie ein, da diese im Falle einer Absage nicht zurückgesandt werden. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an den
Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Personalservice
Kennzahl 42.30.01
35035 Marburg
Sie haben Fragen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Ansprechpartner*in für Sie sind:
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren
Herr Käß
Telefon: 06421 201-1211
E-Mail: personalservice@marburg-stadt.de
E-Mail: bewerbung@marburg-stadt.de
Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Personalservice
35035 Marburg
Für fachliche Fragen zur Tätigkeit
Herrn Backes
Telefon: 06421 201-1180
E-Mail: Bjoern.Backes@marburg-stadt.de
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!