Kartenanwendung der Stadt Marburg
Meldungen
06.12.2023
Sportportal
Marburger Mitternachtsturniere starten wieder
Erstmals im Eispalast
© Stefanie Ingwersen, Stadt Marburg
Der Nachtsport für Jugendliche ist wieder da. Bei den Mitternachtsturnieren rollt der Ball auch noch zur späten Stunde. Das Finale findet um Mitternacht statt und anschließend gibt es eine Sieger*innen-Ehrung mit Preisen für die Teilnehmenden. weiterlesen
24.11.2023
Sportportal
„Open Sunday“: Spaß und Bewegung mit der Winter-Olympiade
Offenes Sportangebot
© Anna Lippoldt, i. A. d. FD Sport, Stadt Marburg
Sport, Spiele und jede Menge Spaß für Groß und Klein: jeden ersten Sonntag im Monat findet der „Open Sunday“ in der Sporthalle der Richtsberg Gesamtschule statt. Kostenlos und ohne Voranmeldung können hier Kinder und Familien toben, sich bewegen und ausprobieren. Am Sonntag, 3. Dezember“ gibt es eine ganz besondere Weihnachtsedition des Bewegungsangebots. weiterlesen
21.11.2023
Sportportal
Marburger Eispalast bietet Winterspaß für alle: Neue Events bereichern Angebot
19. Saison startet am 1. Dezember
© Stefanie Ingwersen, Stadt Marburg
Sobald sich die kalte Jahreszeit ankündigt, lässt auch ein ganz besonderes Marburger Highlight nicht mehr lange auf sich warten: der Eispalast startet in seine 19. Saison mit bekannten und neuen Angeboten. Los geht es mit der offiziellen Eröffnung am Freitag, 1. Dezember, ab 13 Uhr. Bis zum 14. Januar lädt der Eispalast Jung und Alt zum Schlittschuhlaufen ein. weiterlesen
20.11.2023
Sportportal
Wertvolle Impulse für die Host Towns der Special Olympics
Neun neue Übungsleiter-Assistent*innen
© Hilde Rektorschek, BC Marburg
Inklusion ist ein zentrales und wichtiges Thema für die Universitätsstadt Marburg. Gerade aus dem Bereich des Sports kommen hier wichtige Impulse für dieses Thema. So haben nun neun Teilnehmer*innen mit Beeinträchtigung eine Ausbildung zur Übungsleiter-Assistenz gemacht, um selbst im Sport andere Menschen anleiten zu können. weiterlesen
20.11.2023
Sportportal
Deutsche Kurzbahn-Meisterschaften in Wuppertal
Lennardt Langenbach auf großer Bühne
Vom 16.-19. November fanden in der prunkvollen Schwimmoper in Wuppertal mit ihren über 1.500 Sitzplätzen die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften (DKM) des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. statt. weiterlesen
17.11.2023
Sportportal
Yoga, Fitnesstraining und Spiele: Neue Bewegungsangebote heizen ein
KOMBINE-Programm für den Winter
© Patricia Grähling, Stadt Marburg
Mit Sport durch den Winter geht es bei den offenen Bewegungsangeboten und Aktionstagen der Sportstadt Marburg. Denn auch wenn die Temperaturen sinken, bringt die Stadt mit dem KOMBINE-Bus Bewegung in die Stadtteile. Kostenlos mitmachen können alle Interessierten, die Spaß an Yoga, Fußball und einfach an Bewegung haben. weiterlesen
16.11.2023
Sportportal
Internationale Hessische Meisterschaften im Schwimmen
Gute Ergebnisse für VfL
Für die Internationalen Hessischen Meisterschaften hatten 38 Vereine gemeldet. Die Meisterschaften im Hallenbad Dieburg boten den Teilnehmer*innen insgesamt gute Bedingungen. Für den VfL 1860 Marburg gingen 8 Sportler*innenan den Start, die mit den Zeiten und Ergebnissen sehr zufrieden waren. 13 Einzel-Titel und 2 Staffelsiege gingen an den VfL, hinzu kamen 13 Silber- und Bronzemedaillen. weiterlesen
13.11.2023
Sportportal
VfL Marburg beim 1. Hanauer Cup
Viele neue Bestzeiten
Bei dem vom WSV-Delphin Großauheim und TG Hanau gemeinsam ausgerichteten 1. Hanauer Cup war der VfL 1860 Marburg mit 9 Schwimmer*innen erfolgreich am Start. Die Wettkampf-Statistik mit 12 Medaillen und 27 persönlichen Rekorden unterstreichen dies deutlich. weiterlesen
07.11.2023
Sportportal
VfL Marburg bei mehreren Meisterschaften am Start
Hessische und Deutsche Meisterschaften
Die Schwimmer*innen des VfL Marburg präsentierten sich im Finale der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften sowie bei der Hessischen Kurbahnmeisterschaft. weiterlesen
27.10.2023
Sportportal
Stadt Marburg startet Kampagne gegen Sexismus im Sport
Wir zeigen Sexismus die rote Karte!
Sexismus und sexualisierte Gewalt kommen in vielen Lebensbereichen vor – auch im Sport. Die Universitätsstadt Marburg informiert deshalb mit der Kampagne „Kein Platz für Sexismus“ gemeinsam mit mehreren Kooperationspartnern über Sexismus im Sport und macht lokale und bundesweite Hilfsangebote bekannt. weiterlesen
25.10.2023
Sportportal
Angebot des Landessportbund Hessen
Vom 13.11. bis 17.11. veranstaltet der Landessportbund Hessen (Geschäftsbereich Sportentwicklung) eine „Digitale Gesundheitswoche“ mit täglich zwei Informations- und Mitmachangeboten, die für die Teilnehmenden kostenfrei besucht werden können. weiterlesen
23.10.2023
Sportportal
24 Stundenschwimmen in Gießen
VfL sammelt Km
Die Schwimmer*innen des VfL Marburg setzten das Motto »Sei dabei - jede Bahn zählt« der DLRG Kreisgruppe Gießen beim 24 Stundenschwimmen sehr gut um. Im Gießener Westbad ging es nicht um Rekorde, jeder konnte - je nach Lust und Kondition - beliebig viele Bahnen schwimmen. Das 14-köpfige VfL-Team setzte sich aus Schwimmer*innen und Triathlet*innen zusammen. Am Ende rangierte man in der Mannschaftswertung mit 2126 Bahnen und 106,300 Km auf Rang 5. Der Sieg ging die DLRG Biebertal mit 19 Startern, 4574 Bahnen und stolzen 228,700 Km. Die weiteste Anreise hatte das drittplatzierte Team Westösterreich, das mit fünf Aktiven auf 2744 Bahnen bzw. 137,200 Km kommen konnte. Die längsten Strecken legten Ann-Sophie Meier 42,9 Kilometer bzw. Peter Schneider mit 40,7 Kilometer zurück. weiterlesen
11.10.2023
Sportportal
Jugendförderstipendium im Leistungssport
Ausschreibung
Im Jahr 2023 vergibt die Stadt Marburg zum 9. Mal ein Jugendförderstipendium. Mit diesem Stipendium sollen spitzensportliche Leistungen gefördert werden. Es können zwei Sportler*innen gefördert werden. Dabei soll – sofern es die Bewerber*innenlage und die Bewerbungskriterien hergeben – das Stipendium an eine weibliche Sportlerin und an einen männlichen Sportler gehen. Diese Entscheidung liegt im Ermessen der Jury. weiterlesen
29.09.2023
Sportportal
Ab aufs Rad: KOMBINE bietet Fahrradkurse für Frauen
Radfahrkurse für Anfängerinnen
© Fachdienst Sport, Stadt Marburg
Die Radfahrkurse für Anfängerinnen finden im Rahmen des Projektes „KOMBINE“ für Frauen mit und ohne Migrationsgeschichte statt. Bereits seit zwei Jahren haben Frauen hier die Möglichkeit, das Fahrradfahren zu lernen. Auch in diesem Jahr wagten sich bereits Teilnehmerinnen erstmals auf das Rad und absolvierten den Kurs erfolgreich. Der nächste Kurs ist für Mitte Oktober geplant. weiterlesen
27.09.2023
Sportportal
Ausbildungsstellen 2024
Auch in 2024 bietet die Universitätsstadt Marburg Ausbildungsplätze und duale Studiengänge in verschiedenen Berufsbildern an. Ab sofort sind Onlinebewerbungen zum Ausbildungsstart am 20.08.2024 bzw. 01.09.2024 möglich. weiterlesen