Kartenanwendung der Stadt Marburg
Meldungen
14.10.2019
Sportportal
Anna Sophia Jennemann führt bundesdeutsche Bestenliste an
37. Schwimmfest der SG Weiterstadt.
Mit knapp 600 Meldungen fand das 37. Schwimmfest der SG Weiterstadt leider nicht gewünschte Resonanz. Mit Alexander und Sophie Kunath sowie Anna Sophia Jennemann hatte der VfL 1860 Marburg drei Aktive am Start, die mit 16x Gold und 14 persönlichen Rekorden die Heimreise antreten konnte. weiterlesen
14.10.2019
Sportportal
Alex Kunath schnuppert in Berlin Weltcup-Luft
Über 200 zusätzliche Startplätze
Richtig in den großen Wettkampfsport reinschnuppern konnte Alexander Kunath vom VfL 1860 Marburg beim Weltcup der Schwimmer in Berlin. Der Deutschen Schwimmverband verfügt als Gastgeber über 200 zusätzliche Startplätze, die Meldungen erfolgten über die Vereine. weiterlesen
19.09.2019
Sport und Freizeit
Stadträtin vergibt Auszeichnungen an Meister*innen im Tiersport
Rassegeflügelzüchter*innen geehrt
Jedes Jahr ehrt die Universitätsstadt Marburg ihre aktiven Tiersportler*innen für ihre großen Erfolge im Vorjahr. Diesmal konnte Stadträtin Kirsten Dinnebier eine Bronze- und 14 Silberauszeichnungen an erfolgreiche Rassegeflügelzüchter*innen vergeben. weiterlesen
05.09.2019
Sportportal
Stadträtin Dinnebier empfängt das BC- Pharmaserv Handicap-Team im Rathaus
Zehn Jahre Handicap-Team des BC Pharmase
Vor gut zehn Jahren fanden sich in der Stadt Marburg Menschen mit Beeinträchtigung zusammen und gründeten ein Basketballteam, welches es so noch nicht gab. Unter dem Motto „Miteinander“ trainieren Spieler*innen des „Handicap-Teams“ regelmäßig unter der Anleitung der Bundesliga-Spielerinnen, der Trainer und Co-Trainer des BC-Marburgs und ist selbstverständlich in das Vereinsleben eingebunden. weiterlesen
30.08.2019
Presse (Berichte)
"Spitzensport hautnah erleben"
Deutschland Tour in Marburg
„Fahrradstadt“ ist sie ja bereits, aber nun nicht mehr nur für das Radfahren im Alltag und den Breitensport. Mit der Deutschland Tour ist Radfahren auch als Spitzensport in der Universitätsstadt Marburg angekommen – und das ganz wörtlich. 132 Etappensieger der Tour de France, Welt-, Europa- und Landesmeister sowie Radsport-Ikonen haben sich in der Biegenstraße eingefunden, um in die zweite Etappe zu starten. Die Stadt hat das mit ihrem „Fest des Radfahrens“ gefeiert. weiterlesen
23.08.2019
Presse (Berichte)
Radrennen: Verkehrsregelung am 30. August
Deutschland Tour in Marburg
Die Deutschland Tour und mit ihr 132 Radprofis in 22 Teams kommt am Freitag, 30. August, in die Universitätsstadt. Zur Unterbringung der Teambusse und Begleitfahrzeuge dienen Biegenstraße und Deutschhausstraße. Neben dem Rennstart der zweiten Etappe findet außerdem das von der Stadt ausgerichtet „Fest des Radfahrens“ in der Biegenstraße statt. weiterlesen
16.08.2019
Presse (Berichte)
Event mit Profirennen und „Fest des Radfahrens“
Deutschland Tour in Marburg
© Gesellschaft zur Förderung des Radsports
Die Vorfreude wächst: Sportfans und Fahrrad-Freund*innen können kostenlos und live dabei sein, wenn 132 nationale und internationale Rad-Profis und hoffnungsvolle Nachwuchstalente bei Deutschlands einzigem Etappenrennen in die Pedale treten. Die zweite Etappe startet am 30. August in Marburgs Biegenstraße. Das feiern Stadt und Gäste mit einem „Fest des Radfahrens“. Und mit ein wenig Glück kann eine oder einer das Groß-Ereignis live bis nach Göttingen verfolgen – in einem Begleitfahrzeug als Beifahrer*in. weiterlesen
01.08.2019
Sport und Freizeit
Beeindruckende Stunts und harte Gitarrenklänge bei 30 Grad im Schatten
5. Skate Rock Bash im Georg-Gaßmann-Stad
Marburg. Festivalstimmung an der Skate-Anlage im Georg-Gaßmann-Stadion: Skateboarder*innen aus ganz Hessen haben ihr Können auf den „Pipes“, „Rails“ und beim Fahren gezeigt. Und nicht nur die Sonne, auch die vier Live-Bands haben den Besucher*innen ordentlich eingeheizt. weiterlesen
24.07.2019
Sport und Freizeit
Marburger Barfuß-Waldlauf-Wanderung am 4. August 2019
Route von 7 Kilometern
Nach dem erfolgreichen Barfußlauf-Seminar, das am 5. Mai zum wiederholten Male fast 40 Teilnehmende anzog, lädt die Laufschule Marburg zu einer weiteren Gelegenheit ein, unter erfahrener Anleitung den natürlich-gesunden Laufsport ohne Schuhe auszuprobieren. Diesmal geht es abseits befestigter Straßen über kleine Wanderwege und romantische Trampelpfade mitten durch den Wald am Westhang der Lahnberge.
Der Treffpunkt ist am Sonntag, dem 4. August, um 16:30 Uhr am Ortenbergplatz. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. weiterlesen
24.07.2019
Sportportal
Stadt Marburg ermöglicht die Sanierung von vier Tennisplätzen
48.500 Euro Zuschuss für Cappeler TV / L
Mit 48.500 Euro unterstützt die Universitätsstadt Marburg das Sanierungsvorhaben des Cappeler Tennisvereins auf seinem Vereinsgelände. Die Arbeiten haben bereits begonnen, die bisherigen Ergebnisse können sich sehen lassen. Davon hat sich Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies überzeugt. Der Staatssekretär im Hessischen Innenministerium, Dr. Stefan Heck, hat zudem einen Bewilligungsbescheid des Landes Hessen überreicht, und auch Landrätin Kirsten Fründt brachte eine Fördermittel-Zusage für den Verein mit. weiterlesen
24.07.2019
Sportportal
Klettern ohne Seil und Gurt: OB Spies überreicht Bescheid über 25.000 Euro
Ausbau der Kletterhalle im DAV-Bergsport
Kletter-Fans aufgepasst: Boulder-Begeisterte sollen in Marburgs Kletterhalle zukünftig noch mehr auf ihre Kosten kommen. Denn das Klettern ohne Seil und Gurt in Absprunghöhe – das sogenannte Bouldern – erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Auch in Marburg besteht der Bedarf für weitere Boulder-Flächen. Deshalb erweitert die hiesige Sektion des Deutschen Alpenvereins (DAV), die die Volksbank-Kletterhalle betreibt, ihren Boulder-Bereich. Die Stadt Marburg fördert das Projekt mit 25.000 Euro. weiterlesen
24.07.2019
Sport und Freizeit
5. Skate Rock Bash steigt im Georg-Gaßmann-Stadion
Begleitet durch 4 Live-Bands
Die Universitätsstadt Marburg richtet in diesem Jahr zum fünften Mal den Skate Rock Bash im Georg-Gaßmann-Stadion aus. Skateboarder*innen aus ganz Hessen werden erwartet, die ihr Können in der Skate-Anlage zeigen. weiterlesen
18.06.2019
Sport und Freizeit
Six-Nations-Camp 2019 in Marburg
vom 09. Juli bis 16. Juli 2019
Das Six-Nations-Camp ist ein internationales Jugendsportcamp mit den Marburger Partnerstädten Sfax (Tunesien), Eisenach (Thüringen), Northampton (England), Poitiers (Frankreich), Sibiu (Rumänien) und Maribor (Slowenien), dass auch in diesem Jahr vom 9.-16. Juli 2019 zum dritten Mal, wieder in Marburg stattfinden wird. Stadträtin Kirsten Dinnebier wird die Kinder und Jugendlichen beim Einzug mit ihren jeweiligen Landesfahnen und Nationalhymnen im Georg-Gaßmann-Stadion um 9.30 Uhr begrüßen. weiterlesen
17.06.2019
Sportportal
Profi-Radrennen: Marburg wird im Sommer Austragungsort der „Deutschlandtour“
Zweite Etappe startet am 30. August
Deutschlands bedeutendstes Etappenrennen im Straßenradsport kommt im Sommer nach Marburg. Die Universitätsstadt ist am 30. August einer der Austragungsorte der viertätigen Deutschlandtour. „Wir freuen uns sehr, Startort des zweiten Renntags dieses großartigen Radsport-Events zu sein“, sagt Stadträtin und Sportdezernentin Kirsten Dinnebier. Das Profi-Radrennen findet vom 29. August bis 1. September statt und führt durch vier Bundesländer – live übertragen von Das Erste und ZDF. weiterlesen
16.06.2019
Sportportal
Hessische Jahrgangs-Meisterschaften Kassel
Immer die besondere Aufmerksamkeit hat der jüngste Jahrgang, in diesem Jahr die Wertung 2009. Junge aufstrebende Talente stellen sich erstmals auf der großen Wettkampfbühne vor. Vielfach bereits bei anderen Veranstaltungen am Start heißt es nun Farbe bekennen. Die VfLerinnen Anna-Sophia Jennemann und Nora Wagner hatten sich für die Meisterschaften qualifizieren können. Aufgrund der letzten Ergebnisse fand sich Anna Sophia im Favoritenkreis wieder. Gleich beim ersten Start bestätigte sie die Einschätzung. weiterlesen