Sportportal Marburg

Zurück zur Vollversion
 
 

Kartenanwendung der Stadt Marburg

Meldungen

  • Seite 1 von 22

26.05.2023

Sportportal

Alle Infos zum Kinder und Familientriathlon

Logo_KOMBINE Kinder und Familientriathlon_Header

Am Sonntag, den 04. Juni ist es soweit; der KOMBINE Kinder- und Familientriathlon findet zum zweiten Mal statt. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Teilnahme.

26.05.2023

Sportportal

Alle Infos rund um das Host Town Programm in Marburg

Special Olympics

Special Olympics Host Town Marburg

Die Special Olympics World Games sind die größte inklusive Sportveranstaltung weltweit und finden in diesem Jahr erstmals in Deutschland statt. In Berlin spielt im Juni die Musik, aber das Orchester kommt aus dem ganzen Land. Im Rahmen des Host Town Programm heißen über 200 Kommunen je eine internationale Delegation willkommen. Auch die Universitätsstadt Marburg ist Host Town und begrüßt vom 12.-15. Juni 2023 rund 170 Gäste aus den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Alles wissenswerte rund um das Event finden Sie hier.

24.05.2023

Sportportal

Marburger Tag der Integration durch Sport

23. und 24. Juni 2023

MATIS 2023

Der Marburger Tag der Integration durch Sport (MATIS) findet einmal im Jahr statt. Er beinhaltet Sport, Spaß, Austausch und ein kulturelles Rahmenprogramm. Organisiert wird MATIS durch den Afrikanischen Studierendenverein Marburg (ASV) e.V. in Kooperation mit der Stadt Marburg. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies ist Schirmherr der Veranstaltung.

23.05.2023

Sportportal

Vom Festival bis zur Actionbound: Kinder und Jugendliche gestalten Projekte

„Be PART“: Marburger Zukunftspaket

Weitere Infos gibt es über den Scan des QR-Codes.© Universitätsstadt Marburg

Sechs Projektideen stehen bereit, um von und mit jungen Marburger*innen gemeinsam entwickelt und umgesetzt zu werden. Denn genau das ist das Ziel des Bundesprogramms „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“: die Beteiligungsmöglichkeiten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu stärken.

23.05.2023

Sportportal

VfL bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften

Schwimmbecken

Berlin – Berlin wir fahren nach Berlin... heißt es in den letzten zwanzig Jahren immer wieder, denn die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften finden regelmäßig in der Bundeshauptstadt in der Schwimm- und Sportanlage im Europapark (der größten Schwimmhalle der Bundesrepublik) statt.

10.05.2023

Sportportal

Zukunftspaket

Das Zukunftspaket

„be PART“ in Aktion!
Gestalte was dich in Bewegung bringt – neuer Termin zur Mitbestimmung am 24.05.2023!

09.05.2023

Sportportal

Mai-Schwimmfest

Schwimmbecken

Das Mai-Schwimmfest in Frankenberg war in diesem Jahr ein Highlight für alle Beteiligten. Mit einem neuen Teilnehmerrekord war klar, dass es für Aktive, Trainer*innen und Kampfrichter*innen eine echte Herausforderung werden würde. Doch die Athlet*innen des VfL Marburg zeigten sich unbeeindruckt und lieferten eine Bestzeit nach der anderen ab. Die Arbeit von Trainer Ralf Hermann trägt erste Früchte, die Euphorie war spürbar.

05.05.2023

Sportportal

Offene Turnhallen für mehr Bewegung

Zukunftspaket

Zukunftspaket_Open Sunday_Flyer_1

Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit gibt Jugendlichen die Chance ihr Umfeld aktiv mitzugestalten. Das Förderprojekt bringt auch neuen Schwung in die Universitätsstadt.

28.04.2023

Sportportal

Gelebte Inklusion: Stadt sucht Freiwillige für das Host-Town-Programm

Special-Olympics-Vorbereitung:12.-15.06.

Die Universitätsstadt Marburg ist vom 12. Bis 15. Juni „Host Town“ für die Special Olympics World Games.© Patricia Grähling, Stadt Marburg

Marburg. Teil der größten Inklusionsbewegung in Deutschland werden, internationale Athlet*innen hautnah erleben und eine bleibende Erinnerung für sich und andere schaffen: Das ist möglich im Zusammenhang mit den Special Olympics World Games – der weltweit größten inklusiven Sportveranstaltung, die in diesem Jahr vom 17. bis 25. Juni in Berlin stattfindet. Die Universitätsstadt Marburg ist eine von mehr als 200 „Host Towns“ und sucht dafür „Volunteers“ (Freiwillige*r), die sich am Programm beteiligen möchten.

28.04.2023

Sportportal

Kinder- und Familientriathlon geht in die zweite Runde

Anmeldung gestartet

Der KOMBINE Kinder- und Familientriathlon findet in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal statt.© Heike Döhn, i. A. d. Stadt Marburg

Marburg. Schwimmen, Radfahren und Laufen: der Kinder- und Familientriathlon verspricht Spaß für die ganze Familie. Mit kurzen Streckenlängen und individuellen Unterstützungsangeboten kann jede*r mitmachen. Der Triathlon ist Teil des Projekts "Kommunale Bewegungsförderung zur Implementierung der Nationalen Empfehlungen" (KOMBINE).

11.04.2023

Sportportal

In der Stadt, in Stadtteilen und im Wald: Kostenlose Bewegungsangebote im Freien

Ab dem 24. April

Kombine: Komm mach mit© Fachdienst Sport

Von Yoga, Pilates und Zumba über Fußball und Japanische Kampfkunst bis hin zum Waldbaden: Die Offenen Bewegungsangebote der Stadt Marburg bieten vielfältige, kostenlose Bewegungsanreize für Alle. Am 24. April starten die Angebote zur Bewegungs- und Gesundheitsförderung, welche die Fachdienste Gesunde Stadt und Sport organisieren.

11.04.2023

Sportportal

11. Marburger Barfußlauf-Seminar

Barfußlauf-Seminar

Wer schon immer einmal die gesündeste und natürlichste Variante des Laufsports ausprobieren wollte, sich aber immer unsicher war, wie man am besten anfängt, ist beim kostenlosen Barfußlauf-Seminar der Laufschule Marburg genau richtig. Hier gibt es umfassende und fundierte Infos zum Laufen ohne Schuhe aus erster Hand, denn das Laufschul-Team läuft während der wärmeren Jahreszeiten im Training und bei Wettkämpfen ganz überwiegend barfuß.

05.04.2023

Sportportal

VfL beim 32. Gothaer & Friends Pokal in Magdeburg

Sieg für Maria Konrad

Schwimmbecken

Am ersten April Wochenende öffnete das Zeitfenster für die Qualifikation zu den Weltmeisterschaften vom 14.-30. Juli in Fukuoka (Japan). Angeführt von Olympiasieger Florian Wellbrock (SC Magdeburg) nutzten noch ein Dutzend weiterer Olympia-Kader Schwimmer des Deutschen Schwimm-Verbandes die erste Gelegenheit sich für die WM zu qualifizieren. Ralf Hermann, als Schwimmwart des Bezirk West im Hessische Schwimm-Verband hatte die 20 Sportler aus dem aktuellen TSP und D-Kader des Hessischen Schwimm-Verbandes für den Wettkampf in Magdeburg nominiert. Mit Denisa Sindelarova, Maria Konrad und Lennardt Langenbach waren auch drei Sportler des VfL 1860 Marburg in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt mit dabei.

28.03.2023

Sportportal

Lehrgang für die Schwimmer*innen des VfL Marburg

Landestrainerin coacht VfL

Schwimmbecken

Kurz vor den Osterferien fand in der Sportschule des Landessportbundes Hessen in Frankfurt (LsbH) ein Startlehrgang statt.

  • Seite 1 von 22
« zurück
Zusätzliche Informationen zum Seiteninhalt

Infobereich

Infospaltenblock auf- und zuklappenSperrungen von Sportstätten

10.06.2022 Anfang März wurden die... Anfang März wurden die Großsporthalle der Kaufmännischen Schulen sowie die Georg-Gassmann-Halle für das Erstaufnahmelager der Kriegs-Flüchtlinge aus der Ukraine bereitgestellt. Viele Vereine mussten ihren regulären Trainingsbetrieb einschränken oder auf ihre Nutzungszeiten in den Hallen verzichten, für die Solidarität und das Verständnis möchten wir Ihnen danken! Das Erstaufnahmelager befindet sich nun nicht mehr in den beiden Hallen, somit können die Vereine/Schulen Ihre Hallenzeiten in der Großsporthalle sowie in der Georg-Gassmann-Halle ab sofort wieder nutzen und auch die Vereine, welche auf Trainingszeiten in anderen Halle verzichten mussten, können ihre vorherigen Zeiten wieder nutzen. Bitte nehmen Sie die gewöhnlichen Trainingszeiten ab nächster Woche wieder auf, sollte dies aus verschiedenen Gründen nicht möglich sein, geben Sie diesbezüglich bitte eine Rückmeldung an den Fachdienst Sport, damit es nicht zu Doppelbelegungen kommt.
15.06.2021 Überlassung städtischer Turn- und... Überlassung städtischer Turn- und Sporthallen, Sportplätze und sonstigen Sportanlagen im Stadtgebiet
weitere Meldungen