Sportportal Marburg

Zurück zur Vollversion
 
 

Kartenanwendung der Stadt Marburg

Meldungen

  • Seite 20 von 22

30.05.2017

Sportportal

Liebe Sponsoren, Förderer und Partner, liebe Tennisfreunde

Marburg Open 2017

Die Marburg Open stehen vor der Tür. Vom 1. - 8. Juli wird Hessens größtes Tennisturnier, zugleich die internationalen hessischen Meisterschaften, auf der Anlage des TV 1965 Marburg ausgetragen. Das Preisgeld beträgt 43.000 Euro + Hospitality.

22.05.2017

Sportportal

Hess. Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften in Wetzlar

Hess. Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften in Wetzlar

Im Europabad Wetzlar traf sich die Hessische Schwimmelite zu den diesjährigen Meisterschaften auf der 50m Bahn. 48 Vereine meldeten insgesamt 478 Teilnehmer zu den Titelkämpfen, unter ihnen auch 5 Teilnehmer des VfL 1860 Marburg.

17.05.2017

Sport und Freizeit

Fußball für einen guten Zweck - Hilfe für Antonia und John

Fußball für einen guten Zweck - Hilfe für Antonia und John

Ihr kennt das - als Fußballfan verfolgt man das Geschehen der eigenen Herzensmannschaft in Heim- und Auswärtsspielen, jubelt, flucht, ist nach Siegen tagelang euphorisch und nach Niederlagen schon auch mal kaum ansprechbar. Dabei geht es als Fan mitunter um deutlich mehr als nur die 90 Minuten auf dem Rasen: „Fußball ist unser Leben“ ist dann nicht nur der Titel eines furchtbar schlechten Liedes, sondern schon auch so etwas wie ein Lebensgefühl.

12.05.2017

Sportportal

47. Maischwimmfest Frankenberg

Schwimmen

Mit 1418 Einzelmeldungen lag man bei der 47. Auflage des Maischwimmfestes in Frankenberg zwar deutlich unter der Meldezahl des Vorjahres, trotzdem war die Halle gefühlsmäßig auch diesmal die Halle proppenvoll.

26.04.2017

Sport und Freizeit

Universitätsstadt Marburg unterstützt den 5. Ahmadiyya Charity Walk in Marburg am 29. April 2017

5.  Ahmadiyya Charity Walk

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat KdöR und ihre Unterorganisationen bemühen sich seit vielen Jahren um Projekte und Aktivitäten, die das gesellschaftliche Miteinander fördern und Hilfeleistungen für humanitäre und soziale Zwecke generieren.

24.04.2017

Sport und Freizeit

Oranier-Schwimmfest Dillenburg

Oranier-Schwimmfest Dillenburg

Mit sieben Teilnehmer reiste der VfL 1860 Marburg zum Oranier-Schwimmfest in Dillenburg an. Mit 19 persönlichen Rekorden und 7 Medaillen konnte das Schimmelreiter-Team die Heimreise antreten.

18.04.2017

Sport und Freizeit

Marburg I rutscht in Tabelle ab

Nächste schwerere Verletzung

Goalball Bundesliga Nürnberg

Ein Sieg, drei Niederlagen. Das war die Bilanz der Marburger Teams der SSG Blista beim dritten Spieltag der Goalball Bundesliga in Nürnberg.
Marburg I traf im ersten Spiel auf die SGV Dresden. Man zeigte keine gute Leistung und brachte sich immer wieder durch leichte Fehler um eine beruhigende Führung, jedoch konnte man den engen 9:8-Erfolg über die Zeit bringen.

03.04.2017

Sportportal

Intercontinental School Basketball Canada 2018

Basketball Canada

Zu Beginn des Jahres 2018 fahren bereits zum zehnten Mal seit 1998 basketballbegeisterte Mädchen- und Jungen-Teams nach Kanada.

31.03.2017

Sportportal

Große Erfolge des VfL Marburg beim Sprintermeeting in Kirchhain

Schwimmer VfL Marburg

Mit 64 Medaillen, einem Vereinsrekord und insgesamt 68 Bestzeiten kehrten die Schwimmer des VfL 1860 Marburg vom Sprinter- und Nachwuchsschwimmfestes in Kirchhain zurück

28.03.2017

Sport und Freizeit

Urban Fitness Day

NGA Camp - Georg-Gaßmann-Stadion

Urban Fitness Day

Am 09.04.2017 präsentieren wir Euch den ersten Urban Fitness Day in Kooperation mit Svens Laufshop, der HKK Krankenversicherung und Rink Verleih Dautphetal.

Lasst Euch überraschen!

27.03.2017

Sport und Freizeit

Vielseitiges Rahmenprogramm und beeindruckende Sportlerinnen und Sportler

Zweite gemeinsame Sportlerehrung

Sportlerehrung 2017

Am 24. März 2017 fand in der Hinterlandhalle in Dautphetal die gemeinsame Sportlerehrung des Landkreises Marburg-Biedenkopf und der Universitätsstadt Marburg statt. Geehrt wurden die im Jahr 2016 erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler. Insgesamt wurden 379 Personen geehrt, die sich auf Landes- und Bundesebene oder bei internationalen Wettkämpfen mit Spitzenplätzen hervortaten.

10.03.2017

Sport und Freizeit

Die zweite gemeinsame Sportlerehrung des Landkreises und der Universitätsstadt findet am Freitag, 24. März 2017 in Dautphetal-Dautphe statt

Plakat Sportlerehrung 2017

Marburg-Biedenkopf / Marburg – Am Freitag, 24. März 2017 ehren der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Universitätsstadt Marburg zum zweiten Mal in einer gemeinsamen Veranstaltung ihre im Jahr 2016 erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler. Die Verleihung der Ehrenmedaillen erfolgt im Rahmen einer Hallen-Sportshow. Austragungsort der Veranstaltung ist die Hinterlandhalle in Dautphetal-Dautphe.

10.03.2017

Sport und Freizeit

Fortbildungsreihe „Bewegungsangebote in Kindertageseinrichtungen“

Kinder in Bewegung

Im Rahmen der Marburger Bildungsoffensive (MaBison) unterstützt der Fachdienst Sport Bewegungsangebote in Kindertageseinrichtungen. Dabei wird das Ziel verfolgt möglichst vielen Kindern einen frühen Zugang zu Bewegung zu ermöglichen, damit diese langfristig die Freude sowie den Spaß daran entdecken und auf spielerische Art und Weise ihre sportmotorischen Fähigkeiten entwickeln können.

09.03.2017

Sport und Freizeit

Tolle Moral von Marburg II nicht belohnt

Drei Niederlagen

Der zweiten Spieltag der Goalball Bundesliga stand für Marburg II unter keinem guten Stern. Trainer Sebastian Müller musste kurzfristig auf eine komplette Startaufstellung verzichten. Neben Swetlana Otto und Charlotte Hartz meldeten sich Imke Fritsche und Natascha Bretzke kurzfristig krankheitsbedingt ab.

  • Seite 20 von 22
« zurück
Zusätzliche Informationen zum Seiteninhalt

Infobereich

Infospaltenblock auf- und zuklappenSperrungen von Sportstätten

10.06.2022 Anfang März wurden die... Anfang März wurden die Großsporthalle der Kaufmännischen Schulen sowie die Georg-Gassmann-Halle für das Erstaufnahmelager der Kriegs-Flüchtlinge aus der Ukraine bereitgestellt. Viele Vereine mussten ihren regulären Trainingsbetrieb einschränken oder auf ihre Nutzungszeiten in den Hallen verzichten, für die Solidarität und das Verständnis möchten wir Ihnen danken! Das Erstaufnahmelager befindet sich nun nicht mehr in den beiden Hallen, somit können die Vereine/Schulen Ihre Hallenzeiten in der Großsporthalle sowie in der Georg-Gassmann-Halle ab sofort wieder nutzen und auch die Vereine, welche auf Trainingszeiten in anderen Halle verzichten mussten, können ihre vorherigen Zeiten wieder nutzen. Bitte nehmen Sie die gewöhnlichen Trainingszeiten ab nächster Woche wieder auf, sollte dies aus verschiedenen Gründen nicht möglich sein, geben Sie diesbezüglich bitte eine Rückmeldung an den Fachdienst Sport, damit es nicht zu Doppelbelegungen kommt.
15.06.2021 Überlassung städtischer Turn- und... Überlassung städtischer Turn- und Sporthallen, Sportplätze und sonstigen Sportanlagen im Stadtgebiet
weitere Meldungen