Kartenanwendung der Stadt Marburg
Meldungen
31.03.2017
Sportportal
Große Erfolge des VfL Marburg beim Sprintermeeting in Kirchhain
Mit 64 Medaillen, einem Vereinsrekord und insgesamt 68 Bestzeiten kehrten die Schwimmer des VfL 1860 Marburg vom Sprinter- und Nachwuchsschwimmfestes in Kirchhain zurück weiterlesen
28.03.2017
Sport und Freizeit
Urban Fitness Day
NGA Camp - Georg-Gaßmann-Stadion
Am 09.04.2017 präsentieren wir Euch den ersten Urban Fitness Day in Kooperation mit Svens Laufshop, der HKK Krankenversicherung und Rink Verleih Dautphetal.
Lasst Euch überraschen! weiterlesen
27.03.2017
Sport und Freizeit
Vielseitiges Rahmenprogramm und beeindruckende Sportlerinnen und Sportler
Zweite gemeinsame Sportlerehrung
Am 24. März 2017 fand in der Hinterlandhalle in Dautphetal die gemeinsame Sportlerehrung des Landkreises Marburg-Biedenkopf und der Universitätsstadt Marburg statt. Geehrt wurden die im Jahr 2016 erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler. Insgesamt wurden 379 Personen geehrt, die sich auf Landes- und Bundesebene oder bei internationalen Wettkämpfen mit Spitzenplätzen hervortaten. weiterlesen
10.03.2017
Sport und Freizeit
Die zweite gemeinsame Sportlerehrung des Landkreises und der Universitätsstadt findet am Freitag, 24. März 2017 in Dautphetal-Dautphe statt
Marburg-Biedenkopf / Marburg – Am Freitag, 24. März 2017 ehren der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Universitätsstadt Marburg zum zweiten Mal in einer gemeinsamen Veranstaltung ihre im Jahr 2016 erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler. Die Verleihung der Ehrenmedaillen erfolgt im Rahmen einer Hallen-Sportshow. Austragungsort der Veranstaltung ist die Hinterlandhalle in Dautphetal-Dautphe. weiterlesen
10.03.2017
Sport und Freizeit
Fortbildungsreihe „Bewegungsangebote in Kindertageseinrichtungen“
Im Rahmen der Marburger Bildungsoffensive (MaBison) unterstützt der Fachdienst Sport Bewegungsangebote in Kindertageseinrichtungen. Dabei wird das Ziel verfolgt möglichst vielen Kindern einen frühen Zugang zu Bewegung zu ermöglichen, damit diese langfristig die Freude sowie den Spaß daran entdecken und auf spielerische Art und Weise ihre sportmotorischen Fähigkeiten entwickeln können. weiterlesen
09.03.2017
Sport und Freizeit
Tolle Moral von Marburg II nicht belohnt
Drei Niederlagen
Der zweiten Spieltag der Goalball Bundesliga stand für Marburg II unter keinem guten Stern. Trainer Sebastian Müller musste kurzfristig auf eine komplette Startaufstellung verzichten. Neben Swetlana Otto und Charlotte Hartz meldeten sich Imke Fritsche und Natascha Bretzke kurzfristig krankheitsbedingt ab. weiterlesen
09.03.2017
Sport und Freizeit
Schwimmer des VfL Marburg behaupten sich im großen Teilnehmerfeld
Frühlingsschwimmfest im Europabad
Dieses Wochenende am 11./12.03 lud der TV Wetzlar wie jedes Jahr zum Frühjahrsschwimmfest in das Europabad in Wetzlar ein. Wie schon in den vergangenen Jahren wurde es wieder ein sehr großer Wettkampf mit knapp über 4000 Meldungen über 2 Tage. Aus diesem Grund entschied sich Trainer Peter Klotz dazu, lediglich die Vormittagsabschnitte zu melden. weiterlesen
09.03.2017
Sport und Freizeit
Erster Auftritt der Triathleten des VfL 1860 Marburg
VfL Team reist nach Bonn
Erster Auftritt der Triathleten des VfL 1860 Marburg führte zu den Schwimmsportfreund Bonn. Die Veranstaltung war einmal mehr top organisiert. Mit knapp über 200 Teilnehmern wurde das Vorjahresrekordergebnis nicht erreicht. Das VfL-Team reiste mit 7 Teilnehmer in Bonn an. weiterlesen
09.03.2017
Sport und Freizeit
„Chrissi“ Kunath und Matthias Jost schwimmen in Berlin zu Edelmetall
Schwimmen
Mit 898 Teilnehmern aus 45 Vereinen unterstrich das Internationale Schwimmfest des SC Berolina Berlin einmal mehr seine Attraktivität. Mit Insgesamt 3837 Einzelstarts wurden die Zahlen aus den Vorjahren übertroffen. weiterlesen
06.03.2017
Sport und Freizeit
Marburger Damen-Quintett will ersten Dreier
2. Spieltag der Goalball Bundesliga
Am Samstag, 11. März, geht es für die Damenmannschaft der SSG Blista Marburg nach Hamburg zum zweiten Spieltag der Goalball Bundesliga 2017. Dort trifft man auf den Gastgeber FC St. Pauli, den BVBV Nürnberg sowie den Rostocker GC Hansa. weiterlesen
02.03.2017
Sportportal
Autogramme von Takamaso Anai waren gefragt
Japanischer Judo-Weltmeister in Marburg
Fast 80 Kinder und Jugendliche nutzten die Gelegenheit in der Gymnastikhalle der Deutschen Blindenstudienanstalt (Blista), um mit einem echten Judo-Weltmeister zu trainieren. Zum Training begrüßte der Fachdienst Sport der Stadt Marburg mit den Sportfreunden Blau-Gelb-Marburg. weiterlesen
13.02.2017
Sport und Freizeit
12 Teams gehen beim 2. Marburger Mitternachtsturnier für Jugendliche an den Start
12 Teams mit fast 80 Freizeitsportlern und -sportlerinnen kamen am Freitagabend zum zweiten Marburger Basketball Mitternachtsturnier in die Georg-Gaßmann-Halle. Ähnlich wie schon beim 7. Marburger Fußball Mitternachtsturnier vor zwei Wochen, haben sich die Teilnehmerzahlen fast verdoppelt. Somit kann das Nachtsportteam einen weiteren Teilnehmerrekord verzeichnen und freut sich sehr über die wachsenden Teilnehmerzahlen und das große Interesse am Nachtsportangebot der Universitätsstadt Marburg. weiterlesen
13.02.2017
Sport und Freizeit
14 Schwimm-Mannschaften bei der Bezirksentscheidung im Hallenbad Wehrda
Nachdem am vergangenen Wochenende bereits der Landesliga-Durchgang der DMS (Deutsche Mannschaftsmeister Schwimmen) in Marburg zur Durchführung kam, so ging es am Wochenende im Hallenbad Wehrda um die Bezirksentscheidung.
Mit 14 teilnehmenden Mannschaften war das Hallenbad knallvoll und der Wettbewerb DMS konnte einmal mehr seine Attraktivität unterstreichen. Die Akteure, sonst mehr oder weniger als Individualsportler unterwegs, schwimmen für die Mannschaft und gehen über Strecken, die eher nicht zum persönlichen Standardprogramm gehören und somit kann DMS auch für „Das muss man sehen“ stehen. weiterlesen
06.02.2017
Sport und Freizeit
Goalball Bundesliga - Marburg I an Tabellenspitze – Marburg II mit großem Kampf
Der erste Spieltag der Goalball Bundesliga 2017 konnte für die Marburger Teams nicht unterschiedlicher laufen. Nach der offiziellen Eröffnung der Saison durch Vertreter von Stadt und Landkreis Marburg stand das direkte Duell zwischen den Teams der SSG Blista Marburg an. weiterlesen
30.01.2017
Sport und Freizeit
Teilnehmerrekord beim 7. Marburger Mitternachtsturnier für Jugendliche
32 Teams mit fast 300 Freizeitsportlern und -sportlerinnen kamen am Freitagabend zum mittlerweile siebten Marburger Mitternachtsturnier in die Großsporthalle am Georg-Gaßmann-Stadion. Das ist mit weiteren neun Mannschaften im Vergleich zum Vorjahr, absoluter Teilnehmerrekord. weiterlesen