Zu ungewohnten Zeiten gingen die Schwimmer*innen des VfL Marburg in Bad Homburg an den Start. Einschwimmen 18:30 Uhr, Start 19:30 Uhr, es war sicherlich eine Herausforderung für den Bio-Rhythmus. Trotzdem kann sich mit 9 Siegen und 10 persönlichen Rekorden die Bilanz sehen lassen.
Einen glatten Dreier legte Maria Konrad hin. Beim Sieg über 100m Brust schlug sie in sehr guten 1:16,56 Min. an und machte in der nationalen Jahrgangsrangliste den Sprung auf Rang 22. Über 50 und 100m Rücken war ihr mit 0:30,68 bzw. 1:09,50 Min. ebenfalls der Sieg nicht zu nehmen.
Top unterwegs waren Jannis Sonthoff (Jg.2002) und Felix Mankel (2005), die sich gegenseitig zu neuen Rekorden trieben. Punktsieger im vereinsinternen Rennen war letztlich Felix Mankel mit Siegen über 100m Freistil (0:58,40) und 50m Schmetterling (0:28,16). Mit der 50m Freistilzeit von 0:26,10 Min. verpasste er mit 9 Punkten die Qualifikation für den Landeskader Hessen. Zwei Silber und einmal Bronze standen am Ende für Jannis Sonthoff, der mit 0:26,92 Min im Freistilsprint sein punktbestes Ergebnis erzielte.
Beim Sieg über 100m Lagen blieb Isabel Sonthoff knapp über ihrer Bestmarke. Die fiel dann im Sprint über 50m Schmetterling mit 0:34,29 Min. deutlich. Bei Hanna Klein lief es über 100m Freistil nicht richtig rund. Im 50m Brustschwimmen funktionierte es dann umso besser. Mit der Endzeit von 0:41,28 Min. ging es zu Silber.
Punkten konnte auch Petra Sonthoff in der AK 55 mit Siegen über 50 und 100m Rücken sowie 50m Schmetterling. Für Volker Sonthoff ging es in der AK50 über 200m Freistil zum Sieg.
Ein spannendes Rennen sah man bei der 4x50m Lagenstaffel. Von Beginn an setzten sich der SV Schwäbisch Gmünd und der VfL vom Feld ab, die Führung wechselte mehrmals. Letztlich hatten die Schwaben das bessere Ende für sich. Mit 2:04,94 Min. versilberten die Marburger*innen ihren gelungenen Auftritt.