© VfL 1860 Marburg, SchwimmabteilungNach den Landesmeisterschaften war mehr oder weniger die Luft raus, trotzdem standen am Ende 63 neue persönliche Rekorde. Für einen richtigen Knaller sorgte die 11jährige Maria Konrad, die über 50m Brust in exzellenter Rekordzeit von 0:37,58 Min. in der deutschen Jahrgangsbestenliste auf Rang 2 vorschwimmen konnte.
Bei den VfL-Herren sorgte Lukas Plamper (2000) bei seinem Sieg über 100m Freistil mit persönlichem Rekord von 0:57,71 Min. für das punktbeste Ergebnis in einem Einzelrennen. Weiteres Gold räumte Lukas dann im 50m Freistilsprint mit 0:26,45 Min. ab. Ebenfalls mit zweimal Gold die Heimreise antreten konnte Matthias Jost (1998), der über 50m Brust (0:34,31) und 200m Rücken (2:36:00) nicht zu schlagen war.
Mit gleich 7x Gold wandelte Alexander Kunath auf den Spuren von Mark Spitz. Schlug er über 200m Freistil in Bestzeit von 2:08,47 Min als Erster an, so konnte beim Sieg er über 50m Schmetterling mit der Endzeit von 0:28,97 Min. satte 99/100 unter seinem persönlichen Rekord bleiben. Richtig Top lief es über 200m Rücken, wo er mit 2:26,92 Min. die alte Marke um über 3 Sekunden unterbieten konnte.
Achtmal Gold räumten Jakob Schul und Nils Koch in der Jahrgangswertung 2003 ab und gaben somit klar den Ton an. Über 100 und 200m Freistil (1:06,50/2:22,54) sowie 50m Brust (0:42,39) konnte Nils Koch seine bestehenden Rekorde deutlich unterbieten. Jakob Schul zog dann über 100m Schmetterling nach, hier blieb die Uhr bei guten 1:12,71 Min. stehen.
Zu Gold in der Wertung Jahrgang 2004 schwimmen konnte Markus Gelver über 200m Lagen. Einen Hattrick legte im gleichen Jahrgang Emma Fischer hin. Über 100m Freistil steigerte sie sich auf ausgezeichnete 1:06,34 Min. und erreichte mit 502 DSV-Punkten ihre erstes 500er Ergebnis. Stark verbessert zeigte sie sich auch bei den Siegen über 100m Rücken (1:17,34) und 100m Lagen (1:20,48).
Nach der absoluten Topzeit über 50m Brust konnte Maria Konrad (Jg. 2005) auch über 50m Schmetterling als Siegerin mit der Klassezeit von 0:34,46 Min. ihre Sprintqualitäten unterstreichen. Mit jeweils zweimal Silber und Bronze einen guten Wettkampf abliefern konnte Sophie Wagner, die insbesondere über alle Brustdistanzen zu gefallen wusste. Mit Bestzeiten in die Weihnachtsferien verabschieden konnten sich Hannah Lambrecht, Lena Schweinsberger und Marie Born.
Mit Lennardt Langenbach, Christopher Kunath, Tobias Horn und Hanna Schmidt-Dege konnten sich gleich vier Aktive in die Siegerliste des Jahrgangs 2006 eintragen. Überzeugte Christopher Kunath mit Bestzeiten über 50m Freistil (0:32,23) und 50m Rücken (0:38,13) mit neuen Bestzeiten, so gelang dies Hanna Schmidt-Dege über 100m Brust (1:47,95). Tobias Horn knackte über 100m Freistil mit 1:19,77 Min. erstmals die 1:20 Schallmauer. Als Zweiter in Bestzeit von 0:35,34 Min. zu Silber schwimmen konnte Lennardt Langenbach über 50m Freistil.
Text: VfL Marburg, Schwimmabteilung