Die Kurse beginnen am Montag, 16.01.2023 und enden voraussichtlich in der 11. Kalenderwoche, am Samstag, 18.03.2023.
Pro Kurs werden 16 Kinder zugelassen.
Das Mindestalter liegt bei 5 Jahren.
Es sind jeweils 2-3 Schwimm-Übungsleiter*innen anwesend.
Die Kurse finden im AquaMar statt.
Jeder Kurs umfasst je zwei Termine pro Woche.
Es werden folgende Kurse stattfinden:
- Montag 14.00-15.00 Uhr und Mittwoch 18.00-19.00 Uhr Fortgeschrittenen-Kurs
- Montag 17.00-18.00 Uhr und Mittwoch 19.00-20.00 Uhr
- Dienstag 14.00-15.00 Uhr und Donnerstag 14.00-15.00 Uhr Fortgeschrittenen-Kurs
- Dienstag 15.00-16.00 Uhr und Donnerstag 15.00-16.00 Uhr
- Dienstag 16.00-17.00 Uhr und Donnerstag 16.00-17.00 Uhr
- Donnerstag 17.00-18.00 Uhr und Samstag 14.00-15.00 Uhr
- Donnerstag 18.00-19.00 Uhr und Samstag 16.00-17.00 Uhr Fortgeschrittenen-Kurs
- Mittwoch 14.00-15.00 Uhr und Mittwoch 17.00-18.00 Uhr Wassergewöhnung oder Fortgeschrittenen-Kurs (1x/Woche)
Das Angebot ist für Marburger Kinder komplett kostenlos, Kinder zahlen auch keinen Schwimmbadeintritt!
Die Kurse können mit dem Seepferdchen abgeschlossen werden.
Anmeldung:
Die Kurse werden als erstes mit Kindern der Wartelisten gefüllt. Falls Sie ein weiteres Kind/weitere Kinder auf unsere Warteliste setzen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail mit folgenden Angaben zu jedem Kind an bewegung@marburg-stadt.de :
Vorname Nachname des Kindes
Geburtsdatum
Vorkenntnisse
Adresse (Straße, Hausnummer, Wohnort)
Telefonnummer von Ihnen
Info: steht das Kind bereits auf der Warteliste des AquaMar?
Offene Schwimmkurse:
Außerdem besteht ab dem 20.01.2023 jeden Freitagabend zwischen 18.00-19.00 Uhr und jeden Samstagmorgen zwischen 11.00-12.00 Uhr die Möglichkeit, am offenen Schwimmkurs teilzunehmen. Hierfür ist keine Voranmeldung nötig. Diese offenen Kurse werden von 2-3 Schwimm-Übungsleiter*innen betreut. An diesen Kursen können alle Kinder teilnehmen, die bereits Grundkenntnisse im Schwimmen erworben haben. Zu diesen Kursen muss der übliche Eintrittspreis für die Kinder und die Begleitpersonen gezahlt werden. Die Begleitpersonen sollten sich während des Kurses im Schwimmbad aufhalten.
Weitere Informationen finden Sie auch hier.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an bewegung@marburg-stadt.de.
Neuigkeiten finden Sie jederzeit hier auf dem Sportportal.
Hintergrund:
Die Schwimmoffensive ist Teil des umfassenden Konzepts zur Bewegungs- und Gesundheitsförderung der Universitätsstadt Marburg im Zusammenhang mit dem Projekt "Kommunale Bewegungsförderung zur Implementierung der Nationalen Empfehlungen" (KOMBINE). In diesem Zusammenhang stehen zahlreiche Bewegungsangebote, die der Fachdienst Gesunde Stadt und der Fachdienst Sport der Universitätsstadt Marburg koordinieren. Bereits seit Anfan2019 ist die Stadt Marburg eine von deutschlandweit sechs Modellkommunen, die für das Projekt KOMBINE ausgewählt wurden. Die Förderung erfolgt durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen des GKV-Bündnisses für Gesundheit.