© Heike Döhn, i. A. d. Stadt Marburg
„Gerade nach der entbehrungsreichen Corona-Zeit wird spürbar, dass es ein großes Bedürfnis nach gemeinsamer Bewegung und Aktivität gibt – insbesondere bei Kindern und Familien“, sagt Stadträtin und Sportdezernentin Kirsten Dinnebier. „Deshalb freut es uns, ein Format wie den KOMBINE Kinder- und Familientriathlon erneut zu ermöglichen.“
Am Sonntag, 4. Juni, lädt das KOMBINE-Team daher wieder zum Schwimmen, Radfahren, Laufen und Spaß haben ein. Den Teilnehmer*innen werden drei verschiedene Formate geboten: der Kindertriathlon Mini, der Kindertriathlon Maxi und der Familientriathlon. Für den Kindertriathlon sind alle Kinder startberechtigt, die sicher und ohne Hilfe schwimmen und Rad fahren können. Die Streckenlängen sind so ausgelegt, dass jede*r mitmachen kann, ob Sportskanone oder Triathlon-Neuling:
- Kindertriathlon Mini (Alter: 5-10 Jahre): 50 m Schwimmen – 1,05 km Radfahren – 200 m Laufen
- Kindertriathlon Maxi (Alter: 10-14 Jahre): 100 m Schwimmen – 3,3 km Radfahren – 750 m Laufen)
- Familientriathlon (Alter: mindestens ein Kind unter 14 Jahre und ein Erwachsener über 18 Jahre): 2-4 Teilnehmer*innen, „Mini“ oder „Maxi“
Der KOMBINE Kinder- und Familientriathlon ist zudem inklusiv und möchte Menschen mit und ohne Behinderung gleichermaßen den Spaß an der Bewegung ermöglichen. So werden individuelle Unterstützungsangebote und Lösungen geschaffen, von der Schwimmhilfe bis zum Fahrdienst. Auch wer kein eigenes oder verkehrssicheres Fahrrad hat, kann mitmachen. Dank den Kooperationspartnern Jugendverkehrsschule Marburg und Sportkreis Marburg-Biedenkopf, stehen Leihfahrräder zur Verfügung.
Bei der Premiere des Triathlons im vergangenen Jahr traten 160 Kinder und Eltern an. „Bei dieser positiven Resonanz war uns klar, dass der Familientriathlon wieder stattfinden muss“, sagt Björn Backes, Leiter des Fachdienstes Sport. Neben den Fachdiensten Sport und Städtische Bäder unterstützen der VfL 1860 Marburg sowie die Philipps-Universität Marburg den Triathlon.
Im Universitätsstadion wartet zusätzlich ein umfangreiches Rahmenprogramm auf die Teilnehmer*innen und Besucher*innen. Bei der Vereinsbörse werden sich verschiedenste Sportvereine präsentieren. Außerdem wird der KOMBINE Bewegungsbus vor Ort sein und zu Spiel, Spaß und Bewegung einladen.
Die Anmeldung erfolgt online auf http://fdb.ac/familientriathlon23. oder über folgenden QR-Code:
Weitere Infos gibt es unter www.sport.marburg.de. Fragen beantwortet das KOMBINE Team unter kombine@marburg-stadt.de.