Mit am Start war jeweils ein Damen- und Herren-Team des VfL 1860 Marburg. Erstmals aufgestellt und betreut wurden die Mannschaften vom neuen Trainer Ralf Hermann. Nach Corona war die Herausforderung für die Teams besonders groß und eine Vorab-Einschätzung der Leistung sehr schwierig. Vorgabe von Trainer Ralf Hermann war für beide Teams der Klassenerhalt.
Von Anfang an lief es bei beiden Mannschaften richtig rund. Die Damen schielten bereits nach den ersten Wettkämpfen in Richtung Oberliga-Aufstieg, bei den Herren schien der Klassenerhalt möglich.
Das VfL – Damenteam trumpfte dann im weiteren Verlauf richtig auf. Von Beginn an der Tabellenspitze, lieferte man sich mit der SG Frankfurt einen heißen Kampf. Mit einem absolut überzeugenden Auftritt und 429 Punkten Vorsprung zur SG Frankfurt war am Ende mit 14.652 Punkten der Aufstieg in die Oberliga Hessen geschafft. Die Herren lagen als Fünfter mit 12.534 Punkten deutlich über den von Ralf Hermann erwarteten 11.000 Punkten und hatten somit mit dem Abstieg nichts zu tun.
Mit neuen Vereinsrekorden über 100m Lagen (1:08,29), 50m Schmetterling (0:29,10), 50m Brust (0:33,45) sowie 100m Freistil (0:58,91) präsentierte sich Maria Konrad in bestechender Form. Richtig viele Punkte sicherte auch Julia Overberg dem Team. Ihr punktebestes Ergebnis lieferte sie mit 563 Punkten über 50m Rücken (0:30,60) ab. Obwohl erst wenige Wochen wieder im Training lieferte Denisa Sindelarowa sehr gute Ergebnisse. Mit persönlichen Bestzeiten trugen Sophie und Nora Wagner sowie Paula Auschill wichtige Punkte zum Endergebnis bei. Die „Masters“ Annika Jung, Tabea Berling, Sophie Kunath und Ilka Herbener standen den jungen Teamkameradinnen in nichts nach und sicherten weitere entscheidende Punkte.
Bei den Herren hatte Ralf Hermann eine gute Mischung gefunden. Lukas Schalk, Alexander Kunath, Lennardt Langenbach und Daniel Hagner legten mit Top-Leistungen den Grundstein zum Klassenerhalt. „Punktsieger“ bei den Herren war Lukas Schalk mit 590 Punkten über 100m Freistil (0:53,44), gefolgt von Alex Kunath mit 554 Pkt. Im 50m Freistilsprint (0:24,54). Erstmals die 1:00 Minutengrenze über 100m Freistil knacken konnte Lennardt Langenbach. Trotz lädiertem Knie lieferte Daniel Hagner mit einer Energieleistung unter anderem über die „Knallerstrecken“ 200m Delfin und 800m Freistil insgesamt 1692 Punkte ab. Richtig flott unterwegs nach monatelanger Abstinenz Johannes Gruber, der über die Bruststrecken und 1500m Freistil wichtige Punkte sichern konnte. Komplettiert wurde das Team von den Youngstern Mattis Kalmus, Oliver Mania und Nikolay Miller.
Endstand - weiblich |
|||
Platz |
Mannschaft |
Punkte |
|
1, |
VfL 1860 Marburg |
14652 |
Aufsteiger |
2, |
SG Frankfurt IV |
14223 |
Aufsteiger |
3, |
SG ACT/Baunatal |
14086 |
|
4, |
Hofheimer SC II |
13762 |
|
5, |
Aqua Sports Eschborn |
12734 |
|
6, |
SC Undina Bruchköbel |
12658 |
|
7, |
Kasseler SV |
12524 |
|
8, |
SSV Raunheim |
12250 |
|
9, |
TSG 1846 Darmstadt |
12003 |
|
10, |
SV Gelnhausen |
10387 |
|
11, |
VFS Rödermark |
9386 |
Absteiger |
SC Oberursel |
abgemeldet |
Absteiger |
|
Endstand - männlich |
|||
Platz |
Mannschaft |
Punkte |
|
1, |
SG Frankfurt III |
16283 |
Aufsteiger |
2, |
SVS Griesheim |
16039 |
Aufsteiger |
3, |
SC Undina Bruchköbel |
14705 |
|
4, |
WSV Großkrotzenburg |
14267 |
|
5, |
VfL 1860 Marburg |
12534 |
|
6, |
Erster Sodener SC |
12220 |
|
7, |
SV Delphin Wiesbaden |
11635 |
|
8, |
Kasseler SV |
11037 |
|
9, |
Hofheimer SC II |
9987 |
|
TSV Stadtallendorf |
abgemeldet |
Absteiger |
|
Delphin Großauheim |
abgemeldet |
Absteiger |
|
TV Wetzlar II |
abgemeldet |
Absteiger |