Kartenanwendung der Stadt Marburg
News
13.04.2022
Sportportal
Stadt Marburg überreicht 300.000 Euro für die "Sporthalle der Zukunft" an der Steinmühle
Schul- und Behindertensport stärken
© Stefanie Ingwersen, Stadt Marburg
Mehr Platz für Sport und Bewegung: Auf dem Gelände der Steinmühle entsteht eine neue Sporthalle. Die Universitätsstadt Marburg beteiligt sich an dem Bauprojekt mit insgesamt 300.000 Euro. Zur symbolischen Scheckübergabe trafen sich Stadträtin Kirsten Dinnebier und Egon Vaupel, Vorsitzender des Schulvereins Steinmühle, direkt an dem Neubau im Steinmühlenweg. weiterlesen
07.04.2022
Sportportal
Jetzt mitmachen! KOMBINE Kinder- und Familientriathlon
Schwimmen, Radfahren und Laufen für ALLE
Der Kinder- und Familientriathlon lädt alle Kinder, Jugendlichen und Familien ein, gemeinsam Sport zu treiben. Dabei ist auch garantiert für Jede*n etwas dabei: ob der Kindertriathlon Mini, der Kindertriathlon Maxi oder der Familientriathlon. Im Vordergrund steht dabei der Spaß und die gemeinsame Bewegung. Eine Zeitnahme oder Platzierung der Teilnehmer*innen erfolgt nicht. weiterlesen
07.04.2022
Sportportal
Gesundheitsfest "Achtsamkeit, Bewegung und Ernährung - ein gesundes Leben wie in Japan"
Anregungen für ein gesundes Leben aus Japan stehen im Mittelpunkt des zweitägigen Marburg800-Gesundheitsfestes am 6. Und 7. Mai. 2022 Die Veranstaltung findet am Freitag, den 6. Mai 2022 von 14 Uhr bis c.a. 20:30 Uhr im Erwin-Piscator-Haus sowie am Samstag zwischen 14 Uhr und 18 Uhr in der Sporthalle des Universitätsstadions in der Jahnstraße statt. Die Gesunde Stadt Marburg bietet in Kooperation mit dem Fachdienst Sport, dem Dezernat für Internationale Angelegenheiten und Familienservice und dem Zentrum für Hochschulsport der Philipps-Universität Impulse aus den Bereichen Achtsamkeit, Bewegung und Ernährung an. Es wird einen Mix aus kostenlosen Vortragen, Workshops (Zen-Mediation, Kalligrafie, Teezeremonie…) und Bewegungsangeboten (Kendo, Karate, Judo und viele andere) zum Zuschauen und Mitmachen angeboten. weiterlesen
05.04.2022
Sportportal
Schwimmen: VfLer starteten in Offenbach (HessenOuali) und Hannover (Diapolo Meet)
Auf der Jagd nach Qualifikationsnormen für die Süddeutschen Meisterschaften waren Offenbach und Hannover weitere Stationen für Anna Sophia Jennemann, Alexander Kunath und Julia Overberg vom VfL 1860 Marburg. weiterlesen
01.04.2022
Sportportal
Deutschland Tour macht Station in Marburg
Profi-Radrennen am 26. August
Das bundesweit wichtigste Radrennen kommt erneut nach Marburg: Am 26. August wird die Universitätsstadt Zielankunft der zweiten Etappe sein. Die Deutschland-Tour führt die Profi-Sportler in diesem Jahr von Weimar nach Stuttgart. An fünf Tagen legen sie insgesamt 710 Kilometer zurück – das bisher schwerste Programm des Radrennens. weiterlesen
01.04.2022
Sportportal
Sportplatzbelegung SH 2022 Georg-Gaßmann-Stadion
Die aktuellen Belegungspläne für die Sportplätze im Georg-Gaßmann-Stadion für das Sommerhalbjahr 2022 stehen nun fest.
Die Belegungspläne der einzelnen Plätze (Stand 01.04.2022) können Sie sich ab sofort hier herunterladen.
Ebenfalls können Sie hier die Sportstättenvergabeordnung der Universitätsstadt Marburg herunterladen. weiterlesen
29.03.2022
Sportportal
Spiel und Bewegung für geflüchtete Kinder
© Stefanie Ingwersen, Stadt Marburg
Der KOMBINE-Bewegungsbus und die Spielmobile der Stadt sind wieder unterwegs – und an der Erstaufnahme-Einrichtung für Geflüchtete am Georg-Gaßmann-Stadion (GGS) aktiv. Dort bietet die Stadt sieben Tage die Woche Spiel, Sport und Bewegung für die Kinder und Jugendliche, die aus der Ukraine geflohen und vom Land Hessen in der Notunterkunft in Marburg untergebracht sind. weiterlesen
15.03.2022
Sportportal
Frühlingsschwimmfest Wetzlar
VfL Marburg präsentiert sich stark beim Frühjahrsschwimmfest des TV Wetzlar. weiterlesen
03.03.2022
Sportportal
Neue Corona-Verordnung ab dem 04.03.2022
Ab dem 04.03.2022 gelten neue Corona-Regeln in Hessen. Auch für den Sportbetrieb ergeben sich einige Änderungen. weiterlesen
04.02.2022
Sportportal
Der KOMBINE-Bewegungsbus fährt wieder durch Marburg
Für mehr Spaß am Sport
Die Aktionstage des Modellprojekts KOMBINE starten nach der Winterpause im neuen Jahr. Ab Samstag, 12. Februar, ist der KOMBINE-Bewegungsbus wieder durch Marburg unterwegs und macht in den Stadtteilen Richtsberg, Waldtal und Stadtwald Halt. weiterlesen
26.01.2022
Sportportal
Universitätsstadt wird "Host Town"
Special Olympics 2023
© Special Olympics Deutschland
Während der Special Olympics World Games im kommenden Jahr in Berlin darf Marburg internationale Athlet*innen willkommen heißen. Die Universitätsstadt wurde offiziell zur „Host Town“ ernannt. Die Teilnehmenden aus einer Nation werden im Juni 2023 in Marburg empfangen, bevor sie weiter zu den Wettbewerben nach Berlin reisen. weiterlesen
19.01.2022
Sportportal
In AquaMar, Sporthallen und Eispalast gilt 2G-Plus – Zutritt zur Verwaltung unter 3G-Regelung
Corona-Virus in Marburg
Marburg. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf zählt aktuell zu den Corona-Hotspots. Daher greift zum Schutz von Bürger*innen und Mitarbeitenden im Stadtbüro, der Ausländerbehörde sowie weiteren städtischen Einrichtungen der Universitätsstadt Marburg die 3G- oder 2G-Plus-Regelung. Zudem gelten in den Gebäuden der Stadtverwaltung generell die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln sowie das Tragen von medizinischen Masken (OP- oder FFP2-Maske). weiterlesen
17.01.2022
Sportportal
Neue Corona-Verordnung ab dem 17.01.2022
Ab dem 17.01.2022 gilt die neue Verordnung des Landes. Auch für den Sportbetrieb ergeben sich einige Änderungen. weiterlesen
07.01.2022
Sportportal
Marburger Eispalast bietet inklusives Programm für Senior*innen und Rollstuhlfahrer*innen
Kostenlose Eisgleiter für Teilnehmende
Der Eispalast hat diesen Winter bereits zum 17. Mal seine Tore geöffnet. Noch bis zum Sonntag, 30. Januar, laden vielfältige Angebote zum Eislaufen ein. Erstmals dabei: das inklusive KOMBINE-Eislaufprogramm für Senior*innen und Rollstuhlfahrer*innen. weiterlesen
05.01.2022
Sportportal
Anpassungen im Programm der Offenen Bewegungsangebote 2022
Neues Programm
ohne Anmeldung - kostenlos - jede Woche - für ALLE offen weiterlesen