Kartenanwendung der Stadt Marburg
News
29.03.2022
Sportportal
Spiel und Bewegung für geflüchtete Kinder
© Stefanie Ingwersen, Stadt Marburg
Der KOMBINE-Bewegungsbus und die Spielmobile der Stadt sind wieder unterwegs – und an der Erstaufnahme-Einrichtung für Geflüchtete am Georg-Gaßmann-Stadion (GGS) aktiv. Dort bietet die Stadt sieben Tage die Woche Spiel, Sport und Bewegung für die Kinder und Jugendliche, die aus der Ukraine geflohen und vom Land Hessen in der Notunterkunft in Marburg untergebracht sind. weiterlesen
15.03.2022
Sportportal
Frühlingsschwimmfest Wetzlar
VfL Marburg präsentiert sich stark beim Frühjahrsschwimmfest des TV Wetzlar. weiterlesen
10.03.2022
Sportportal - Sperrungen von Sportstätten
Einrichtung von Norunterkünften im Georg-Gassmann-Stadion
Notunterkünfte für Geflüchtete
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf richtet auf Basis eines Einsatzbefehls des Landes Hessen Notunterkünfte zur kurzfristigen Unterbringung geflüchteter Menschen aus der Ukraine ein. Vorgabe des Landes ist es, Unterkunftsplätze für bis zu 1.000 Personen bereit zu stellen. Hierfür werden Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes in den kommenden Tagen die Hinterlandhalle in Dautphetal, die Großsporthalle am Marburger Georg-Gaßmann-Stadion und die Sporthalle der Kaufmännischen Schulen in Marburg sowie eine Turnhalle in Cölbe vorbereiten. weiterlesen
03.03.2022
Sportportal
Neue Corona-Verordnung ab dem 04.03.2022
Ab dem 04.03.2022 gelten neue Corona-Regeln in Hessen. Auch für den Sportbetrieb ergeben sich einige Änderungen. weiterlesen
04.02.2022
Sportportal
Der KOMBINE-Bewegungsbus fährt wieder durch Marburg
Für mehr Spaß am Sport
Die Aktionstage des Modellprojekts KOMBINE starten nach der Winterpause im neuen Jahr. Ab Samstag, 12. Februar, ist der KOMBINE-Bewegungsbus wieder durch Marburg unterwegs und macht in den Stadtteilen Richtsberg, Waldtal und Stadtwald Halt. weiterlesen
26.01.2022
Sportportal
Universitätsstadt wird "Host Town"
Special Olympics 2023
© Special Olympics Deutschland
Während der Special Olympics World Games im kommenden Jahr in Berlin darf Marburg internationale Athlet*innen willkommen heißen. Die Universitätsstadt wurde offiziell zur „Host Town“ ernannt. Die Teilnehmenden aus einer Nation werden im Juni 2023 in Marburg empfangen, bevor sie weiter zu den Wettbewerben nach Berlin reisen. weiterlesen
19.01.2022
Sportportal
In AquaMar, Sporthallen und Eispalast gilt 2G-Plus – Zutritt zur Verwaltung unter 3G-Regelung
Corona-Virus in Marburg
Marburg. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf zählt aktuell zu den Corona-Hotspots. Daher greift zum Schutz von Bürger*innen und Mitarbeitenden im Stadtbüro, der Ausländerbehörde sowie weiteren städtischen Einrichtungen der Universitätsstadt Marburg die 3G- oder 2G-Plus-Regelung. Zudem gelten in den Gebäuden der Stadtverwaltung generell die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln sowie das Tragen von medizinischen Masken (OP- oder FFP2-Maske). weiterlesen
17.01.2022
Sportportal
Neue Corona-Verordnung ab dem 17.01.2022
Ab dem 17.01.2022 gilt die neue Verordnung des Landes. Auch für den Sportbetrieb ergeben sich einige Änderungen. weiterlesen
07.01.2022
Sportportal
Marburger Eispalast bietet inklusives Programm für Senior*innen und Rollstuhlfahrer*innen
Kostenlose Eisgleiter für Teilnehmende
Der Eispalast hat diesen Winter bereits zum 17. Mal seine Tore geöffnet. Noch bis zum Sonntag, 30. Januar, laden vielfältige Angebote zum Eislaufen ein. Erstmals dabei: das inklusive KOMBINE-Eislaufprogramm für Senior*innen und Rollstuhlfahrer*innen. weiterlesen
05.01.2022
Sportportal
Anpassungen im Programm der Offenen Bewegungsangebote 2022
Neues Programm
ohne Anmeldung - kostenlos - jede Woche - für ALLE offen weiterlesen
07.12.2021
Sportportal
Marburg fördert Nachwuchs im Leistungssport
Jugendförderstipendium
© Fachdienst Sport der Stadt Marburg
Stadträtin Kirsten Dinnebier hat das Jugendförderstipendium im Leistungssport an die 16-jährige Janna Grimm, die 14-jährige Finja und deren 13-jährige Schwester Merle Herwig überreicht. Die Stipendien im Wert von jeweils 2000 Euro werden jedes Jahr an Jugendliche im Alter zwischen 10 und 18 Jahre vergeben. weiterlesen
07.12.2021
Sportportal
17. Eispalast heißt alle Eisbegeisterten willkommen
Winterzauber in Marburg
© Stefanie Ingwersen, Stadt Marburg
Der Marburger Eispalast hat zum 17. Mal seine Pforten im Georg-Gaßmann-Stadion geöffnet. Alle Eisbegeisterten können in diesem Jahr wieder die verschiedenen Bewegungsangebote oder die Zeit zum freien Eislaufen im Eispalast nutzen. Von Eishockey-Training über Kurse für Anfänger*innen und Fortgeschrittene bis hin zum Programm für Senior*innen ist alles dabei. Im Eispalast gelten die gegebenen Hygienevorschriften sowie die 2G-Plus-Regel. weiterlesen
03.12.2021
Sportportal
Stadt Marburg unterstützt 50 Sportvereine
57.000 Euro
Ein vorweihnachtliches Geschenk finden 50 Marburger Sportvereine in den nächsten Tagen in ihrer Post: Die Stadt Marburg fördert die Weiterbildung der vereinseigenen Übungsleiter*innen mit 57.000 Euro. Das ist der höchste Betrag, der gemäß der städtischen Sportförderrichtlinie möglich ist – und eine besondere Wertschätzung und Unterstützung in der Corona-Zeit. weiterlesen
30.11.2021
Sportportal
Kurzzeit-Parkplätze am Georg-Gaßmann-Stadion für Impfen und Testen
Corona-Pandemie
In der Großsporthalle der Kaufmännischen Schulen in der Leopold-Lucas-Straße wird ab 1. Dezember geimpft. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf eröffnet im Foyer der Sporthalle einen Impf-Punkt. Darüber hinaus öffnet die DRK Schwesternschaft eine Teststation im Georg-Gaßmann-Stadion im Hauptgebäude. weiterlesen
30.11.2021
Sportportal
Hessische Jahrgangsmeisterschaften in Wetzlar
Auch der VfL Marburg ist stark vertreten. weiterlesen