Sportportal Marburg

Zurück zur Vollversion
 
 

Kartenanwendung der Stadt Marburg

News

  • Seite 3 von 22

13.12.2022

Sportportal

Winterschwimmfest in Wetzlar

Schwimmbecken

Gute Ergebnisse zum Jahresabschluss durch den VfL Marburg.

12.12.2022

Sportportal

Neuer Fitnessbereich im Vereinsheim: Stadt fördert FSV 1926 Cappel

Scheck von 6400 Euro

Stadträtin Kirsten Dinnebier und Björn Backes (Mitte, Fachdienstleiter Sport) übergaben in Anwesenheit des Cappeler Ortsvorstehers Peter Hesse (5. v. l.) und des Sportkreisvorsitzenden Stefan Backhaus (rechts) den Mitgliedern des FSV 1926 Cappel einen Scheck über rund 6.400 Euro. Von links: Jugendkoordinator Torsten Mihr, sportlicher Leiter Mario Lefebre, 2. Vorsitzender und Jugendleiter Nils Pfeiffer, Vorsitzender Reiner Muth und Frederik Mihr.© Beatrix Achinger, i.A.d. Stadt Marburg

Stadträtin Kisten Dinnebier hat dem Verein FSV 1926 Cappel einen Scheck über rund 6400 Euro übergeben. Die Förderung ist für den Ausbau des Dachbodens vom Vereinsheims „Am Köppel“ zu einem Fitnessbereich und die Anschaffung von Sportgeräten bestimmt.

06.12.2022

Sportportal

Winterspaß auf synthetischem Eis erleben

18. Marburger Eispalast ist eröffnet

Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies, Bürgermeisterin Nadine Bernshausen und Stadträtin Kirsten Dinnebier haben gemeinsam mit Schausteller Toni Ahlendorf, mit Vertreter*innen des Magistrats, der Stadtverordnetenversammlung und der Stadtverwaltung den Eispalast eröffnet.© Patricia Grähling, Stadt Marburg

Der Eispalast in Marburg ist eröffnet: Bis zum 5. Februar gibt es Spaß, Sport und Spiel auf Kufen – aber diesmal auf synthetischem Eis. Wegen der Energiekrise hat die Stadt Marburg eine neue Eisbahn gekauft, die ohne Wasser und Kühlung auskommt und damit viel Energie spart. Dass das dem Spaß auf Schlittschuhen keinen Abbruch tut, haben viele große und kleine Gäste bei der Eröffnung getestet.

02.12.2022

Sportportal

Stadt unterstützt Boxer und Tanzpaar mit Jugendförderstipendium

Förderung für Nachwuchstalente im Sport

Stadträtin und Sportdezernentin Kirsten Dinnebier übergibt das Jugendförderstipendium im Sport an das Tanzpaar Emily Traudt und Kevin Jason Priemer.© Fachdienst Sport

Marburg. Mit dem Jugendförderstipendium unterstützt die Stadt Marburg jedes Jahr junge Talente im Sport. In diesem Jahr erhalten der Boxer Calvin Mattern und das Tanzpaar Emily Traudt und Kevin Jason Priemer jeweils 2.000 Euro.

01.12.2022

Sportportal

Handicap-Team des BC Marburg von Stadträtin Dinnebier ausgezeichnet

Sportler*innen bei Special Olympics

Stadträtin Kirsten Dinnebier (l.) und der Leiter des Fachdiensts Sport, Björn Backes (hinten l.) übergaben die Medaillen an die Sportler*innen und Trainer*innen. Bei der Verleihung gratulierten auch die Präsidentin der Special Olympics Hessen, Sylvia Ruppel (2. v. l.) und der Präsident des BC Marburg, Oliver Pohland (hinten 2. v. l.).© Heike Döhn, i. A. d. Stadt Marburg

Marburg. Die Marburger Sportplakette in Silber und in Gold gab es für Mitglieder des Basketball-Handicap-Teams des BC Marburg. Die Sportler*innen haben die Universitätsstadt erfolgreich bei den Special Olympics in Darmstadt und Berlin vertreten.

29.11.2022

Sportportal

Neuer Eispalast ohne Eis lädt zum Winterspaß im Georg-Gaßmann-Stadion

18. Marburger Eispalast öffnet am 2.12.

Wintersport im Marburger Eispalast: Von 2. Dezember bis 5. Februar können große und kleine Gäste wieder die Schlittschuhe schnüren.© Stefanie Ingwersen, Stadt Marburg

Marburg. Schlittschuhspaß auf dem Eis gibt es auch in diesem Winter wieder in Marburg: Der Eispalast öffnet am 2. Dezember seine Pforten. Den sportlichen Winterspaß gibt es diesmal bis 5. Februar 2023 – und in einer energiesparenden Variante: Die Stadt Marburg hat eine Bahn aus synthetisch hergestelltem Eis gekauft. Mit gut geschliffenen Kufen ist das Fahrgefühl nahezu wie auf echtem Eis.

29.11.2022

Sportportal

Nachtschwimmen in Bad Homburg

Schwimmbecken

Der VfL Marburg schwimmt auch zu später Stunde. Beim Nachtschwimmen in Bad Homburg gingen acht Athlet*innen an den Start.

24.11.2022

Sportportal

Deutsche Meisterschaften der Masters

VfL stellt Deutschen Meister

Schwimmbecken

Alexander Kunath vom VfL 1860 Marburg ist Deutscher Meister (AK20) über 200m Freistil bei den Masters in Rostock. Dem 21jährige gelang damit sein bisher größter sportlicher Erfolg

15.11.2022

Sportportal

1. KOMBINE Summit

Fachtagung zum Thema Bewegungsförderung

Austausch, Interaktion, gemeinsames Lernen

Das städtische Projekt KOMBINE möchte alle Menschen in Marburg in Bewegung bringen, insbesondere Menschen aus schwierigen Lebenslagen. Was genau das bedeutet, warum Bewegung für alle wichtig ist und was KOMBINE hierfür bereits umsetzt und noch besser machen kann – darum soll es bei der Veranstaltung gehen. Stadträtin und Sportdezernentin Kirsten Dinnebier lädt alle Interessierten zum ersten KOMBINE Summit für Freitag, 25. November, 15 Uhr, ins Erwin-Piscator-Haus, Biegenstraße 15, 35037 Marburg, herzlich ein.

08.11.2022

Sportportal

Hessische Kurzbahnmeisterschaften 2022

Schwimmbecken

Die Landesmeisterschaften fanden in diesem Jahr in Stadtallendorf statt. Auch der VfL Marburg war am Start.

04.11.2022

Sportportal

KOMBINE-Angebote starten ins Winterhalbjahr

KOMBINE Bus - Komm' mach mit!

KOMBINE lädt auch in den kalten Monaten zu mehr Bewegung ein.
Die Offenen Bewegungsangebote halten ein buntes Programm bereit. Und auch der Bewegungsbus ist wieder unterwegs.

02.11.2022

Sportportal

Internationale Hess. Meisterschaften der Masters in Gelnhausen

Schwimmbecken

VfL Marburg präsentiert sich gut in Gelnhausen.

26.10.2022

Sportportal

Marburger Schwimmoffensive startet durch

KOMBINE Schwimmoffensive

Wir freuen uns sehr, dass im Rahmen der KOMBINE Schwimmoffensive nun zahlreiche neue Schwimmkurse starten können und somit vielen Kindern die Möglichkeit geboten wird, schwimmen zu lernen!

26.10.2022

Sportportal

24 Stundenschwimmen Gießen

Schwimmbecken

Bei der 8. Auflage des Gießener 24 Stundenschwimmen war eine Mannschaft des VfL 1860 Marburg am Start.

  • Seite 3 von 22
« zurück
Zusätzliche Informationen zum Seiteninhalt

Infobereich

Infospaltenblock auf- und zuklappenSperrungen von Sportstätten

10.06.2022 Anfang März wurden die... Anfang März wurden die Großsporthalle der Kaufmännischen Schulen sowie die Georg-Gassmann-Halle für das Erstaufnahmelager der Kriegs-Flüchtlinge aus der Ukraine bereitgestellt. Viele Vereine mussten ihren regulären Trainingsbetrieb einschränken oder auf ihre Nutzungszeiten in den Hallen verzichten, für die Solidarität und das Verständnis möchten wir Ihnen danken! Das Erstaufnahmelager befindet sich nun nicht mehr in den beiden Hallen, somit können die Vereine/Schulen Ihre Hallenzeiten in der Großsporthalle sowie in der Georg-Gassmann-Halle ab sofort wieder nutzen und auch die Vereine, welche auf Trainingszeiten in anderen Halle verzichten mussten, können ihre vorherigen Zeiten wieder nutzen. Bitte nehmen Sie die gewöhnlichen Trainingszeiten ab nächster Woche wieder auf, sollte dies aus verschiedenen Gründen nicht möglich sein, geben Sie diesbezüglich bitte eine Rückmeldung an den Fachdienst Sport, damit es nicht zu Doppelbelegungen kommt.
15.06.2021 Überlassung städtischer Turn- und... Überlassung städtischer Turn- und Sporthallen, Sportplätze und sonstigen Sportanlagen im Stadtgebiet
weitere Meldungen