Kartenanwendung der Stadt Marburg
News
23.11.2016
Sport und Freizeit
Deutsche Kurzbahnmeisterschaften in Berlin
Nachdem die gemischte 4x50m Freistilstaffel beim Marburger Jugendschwimmfest überraschend die Qualifikationsnorm für die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften geknackt hatte, ging es in die Planung für den Trip nach Berlin. Nach jahrelanger Abstinenz konnte man wieder bei nationalen Meisterschaften reinschnuppern. weiterlesen
22.11.2016
Sport und Freizeit
3 Titel für die VfL-Masterschwimmer bei hessischen Titelkämpfen in Battenberg
Die Int. Hessischen Kurzbahnmeisterschaften der Masters fanden auch in diesem Jahr wieder in Battenberg statt. 48 Vereine hatten zur Veranstaltung gemeldet, ausländische Starter waren allerdings auch in diesem Jahr nicht am Start. weiterlesen
15.11.2016
Sport und Freizeit
Erfolgreiche Marburger Schwimmerinnen und Schwimmer bei den Berzirksmeisterschaften in Battenberg
186 Teilnehmer aus 16 Vereine kämpften im Hallenbad in Battenberg um Bezirkstitel. Mit 883 Einzelmeldungen lag man minimal über den Vorjahreszahlen. Eine Woche nach den offenen Hess. Meisterschaften stand für die jüngeren Jahrgänge die Möglichkeit im Vordergrund weitere Pflichtzeiten für die Anfang Dezember stattfindenden Landemeisterschaften schwimmen zu können. Das von Volker Sonthoff und Sophie Kunath betreute 19köpfige Team des VfL 1860 Marburg überzeugte mit sehr guten Leistungen und rangiert mit 33 Bezirkstiteln und insgesamt 69 Medaillen in der Medaillenwertung auf Rang drei. Rundherum zufrieden mit 5 Vereinsrekorden und 42 neuen Bestzeiten der VfL-Trainerstab. weiterlesen
17.10.2016
Sport und Freizeit
Ehrung der Züchterinnen und Züchter
Auf der Geflügelzuchtanlage des Geflügelzuchtvereins Ockershausen fand die diesjährige Ehrung der Meister im Tiersport statt. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies zeichnete Züchterinnen und Züchter, die 2015 herausragende Erfolge verzeichnen konnten, sowie ehrenamtlich Tätige aus. Sie erhielten die Marburg-Plakette in Bronze, Silber und Gold. weiterlesen
10.10.2016
Presse (Berichte)
Special-Olympics-Landesspiele wieder in Marburg
Kooperationsvertrag unterzeichnet
Bereits die Premiere der Special Olympics Hessen war 2015 ein voller Erfolg: gute Besucherzahlen, tolle Stimmung auf und neben den Sportstätten - Hunderte von Helferinnen und Helfer sorgten neben den sportlichen Leistungen für erfolgreiche Wettkämpfe. Im September 2017 wird die Olympiade für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung erneut in der Universitätsstadt Marburg ausgerichtet. weiterlesen
14.09.2016
Sport und Freizeit
Athletinnen und Athleten im Rathaus für Erfolge bei Special Olympics geehrt
Marburg (12.09.2016). Das Handicap-Team des BC Marburg sowie sieben Sportlerinnen und Sportler des Kerstin-Heims haben bei den diesjährigen Special Olympics in Hannover herausragende sportliche Erfolge erzielt. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies hat sie im Historischen Rathaussaal empfangen. weiterlesen
14.09.2016
Sport und Freizeit
Radtour für Organspende
Gemeinsame Pressemitteilung der Universitätsstadt Marburg und Landkreises Marburg-Biedenkopf: Radtour von Marburg nach Kirchhain wirbt für das Thema Organspende – 120 Menschen warten derzeit im Landkreis auf ein Spenderorgan weiterlesen
22.08.2016
Sportportal
Landesförderprogramm „Sport und Flüchtlinge“
„Sport-Coaches“ helfen Geflüchteten
Wer eine Flucht hinter sich hat, der freut sich, mit offenen Armen willkommen geheißen zu werden. In Marburg stellte Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies am Donnerstag fünf Ehrenamtliche vor, die für eine Aufwandsentschädigung aus dem Landesförderprogramm „Sport und Flüchtlinge“ Menschen dabei helfen, nach einer Flucht Anschluss in Sportvereinen zu finden. weiterlesen