Kartenanwendung der Stadt Marburg
News
09.03.2017
Sport und Freizeit
Schwimmer des VfL Marburg behaupten sich im großen Teilnehmerfeld
Frühlingsschwimmfest im Europabad
Dieses Wochenende am 11./12.03 lud der TV Wetzlar wie jedes Jahr zum Frühjahrsschwimmfest in das Europabad in Wetzlar ein. Wie schon in den vergangenen Jahren wurde es wieder ein sehr großer Wettkampf mit knapp über 4000 Meldungen über 2 Tage. Aus diesem Grund entschied sich Trainer Peter Klotz dazu, lediglich die Vormittagsabschnitte zu melden. weiterlesen
09.03.2017
Sport und Freizeit
Erster Auftritt der Triathleten des VfL 1860 Marburg
VfL Team reist nach Bonn
Erster Auftritt der Triathleten des VfL 1860 Marburg führte zu den Schwimmsportfreund Bonn. Die Veranstaltung war einmal mehr top organisiert. Mit knapp über 200 Teilnehmern wurde das Vorjahresrekordergebnis nicht erreicht. Das VfL-Team reiste mit 7 Teilnehmer in Bonn an. weiterlesen
09.03.2017
Sport und Freizeit
„Chrissi“ Kunath und Matthias Jost schwimmen in Berlin zu Edelmetall
Schwimmen
Mit 898 Teilnehmern aus 45 Vereinen unterstrich das Internationale Schwimmfest des SC Berolina Berlin einmal mehr seine Attraktivität. Mit Insgesamt 3837 Einzelstarts wurden die Zahlen aus den Vorjahren übertroffen. weiterlesen
06.03.2017
Sport und Freizeit
Marburger Damen-Quintett will ersten Dreier
2. Spieltag der Goalball Bundesliga
Am Samstag, 11. März, geht es für die Damenmannschaft der SSG Blista Marburg nach Hamburg zum zweiten Spieltag der Goalball Bundesliga 2017. Dort trifft man auf den Gastgeber FC St. Pauli, den BVBV Nürnberg sowie den Rostocker GC Hansa. weiterlesen
02.03.2017
Sportportal
Autogramme von Takamaso Anai waren gefragt
Japanischer Judo-Weltmeister in Marburg
Fast 80 Kinder und Jugendliche nutzten die Gelegenheit in der Gymnastikhalle der Deutschen Blindenstudienanstalt (Blista), um mit einem echten Judo-Weltmeister zu trainieren. Zum Training begrüßte der Fachdienst Sport der Stadt Marburg mit den Sportfreunden Blau-Gelb-Marburg. weiterlesen
13.02.2017
Sport und Freizeit
12 Teams gehen beim 2. Marburger Mitternachtsturnier für Jugendliche an den Start
12 Teams mit fast 80 Freizeitsportlern und -sportlerinnen kamen am Freitagabend zum zweiten Marburger Basketball Mitternachtsturnier in die Georg-Gaßmann-Halle. Ähnlich wie schon beim 7. Marburger Fußball Mitternachtsturnier vor zwei Wochen, haben sich die Teilnehmerzahlen fast verdoppelt. Somit kann das Nachtsportteam einen weiteren Teilnehmerrekord verzeichnen und freut sich sehr über die wachsenden Teilnehmerzahlen und das große Interesse am Nachtsportangebot der Universitätsstadt Marburg. weiterlesen
13.02.2017
Sport und Freizeit
14 Schwimm-Mannschaften bei der Bezirksentscheidung im Hallenbad Wehrda
Nachdem am vergangenen Wochenende bereits der Landesliga-Durchgang der DMS (Deutsche Mannschaftsmeister Schwimmen) in Marburg zur Durchführung kam, so ging es am Wochenende im Hallenbad Wehrda um die Bezirksentscheidung.
Mit 14 teilnehmenden Mannschaften war das Hallenbad knallvoll und der Wettbewerb DMS konnte einmal mehr seine Attraktivität unterstreichen. Die Akteure, sonst mehr oder weniger als Individualsportler unterwegs, schwimmen für die Mannschaft und gehen über Strecken, die eher nicht zum persönlichen Standardprogramm gehören und somit kann DMS auch für „Das muss man sehen“ stehen. weiterlesen
06.02.2017
Sport und Freizeit
Goalball Bundesliga - Marburg I an Tabellenspitze – Marburg II mit großem Kampf
Der erste Spieltag der Goalball Bundesliga 2017 konnte für die Marburger Teams nicht unterschiedlicher laufen. Nach der offiziellen Eröffnung der Saison durch Vertreter von Stadt und Landkreis Marburg stand das direkte Duell zwischen den Teams der SSG Blista Marburg an. weiterlesen
30.01.2017
Sport und Freizeit
Teilnehmerrekord beim 7. Marburger Mitternachtsturnier für Jugendliche
32 Teams mit fast 300 Freizeitsportlern und -sportlerinnen kamen am Freitagabend zum mittlerweile siebten Marburger Mitternachtsturnier in die Großsporthalle am Georg-Gaßmann-Stadion. Das ist mit weiteren neun Mannschaften im Vergleich zum Vorjahr, absoluter Teilnehmerrekord. weiterlesen
20.01.2017
Sport und Freizeit
Hessische Meisterschaften Lange Strecke in Dillenburg
Traditionell stehen zum Jahresbeginn die Landesmeisterschaften „Lange Strecke“ auf dem Programm. Die Meisterschaften fanden im Dillenburger Aquarena Hallenbad statt und boten somit ausgezeichnete Bedingungen. weiterlesen
21.12.2016
Sport und Freizeit
Nachwuchsstipendium für Spitzensport fördert Marie Reichert und Franklyn Dwomoh
Die Stadt Marburg hat in diesem Jahr zum zweiten Mal ein Jugendförderstipendium für junge Sportler im Alter zwischen zehn und 18 Jahren vergeben. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies übergab die Stipendien in Höhe von insgesamt 4.000 Euro in den Räumlichkeiten des Fachdienstes Sport. weiterlesen
06.12.2016
Sport und Freizeit
Europäische Basketballwoche in Marburg
Fußball trifft Basketball
„Das war ja wohl der Kracher", sagte ein Fußballer der Behindertensportgemeinschaft Neckarsulm bei der Aktion der Europäischen Basketballwoche in Marburg.
Die Europäische Basketball-Woche soll mehr Menschen mit geistiger Behinderung für den Basketballsport begeistern. Während der Veranstaltungswoche werden in 35 europäischen Ländern für etwa 18.000 Athletinnen und Athleten mit geistiger Behinderung verschiedene sportliche Aktivitäten rund um den Basketball angeboten. weiterlesen
05.12.2016
Sport und Freizeit
Maria Konrad schwimmt über 50m Brust auf Rang zwei in Deutscher Jg.-Rangliste
© VfL 1860 Marburg, Schwimmabteilung
Zum Jahresende zog es viele Vereine ins Marburger Aquamar. Mit 1387 Einzelmeldungen und einer Wettkampfdauer von über 10 Stunden eine Herausforderung für Aktive, Trainer, Kampfrichter und Veranstalter.
Das VfL-Team schickte 32 Teilnehmer ins Rennen, die sich in der Medaillenwertung hinter dem TUS Clausthal-Zellerfeld mit 36 Siegen und insgesamt 68 Medaillen auf Rang 2 vorschwimmen konnten. weiterlesen
05.12.2016
Sport und Freizeit
Silber und Bronze bei den Hessischen für Christopher Kunath
Rundherum zufrieden kann das Trainer Quartett des VfL 1860 Marburg auf die Hessischen Jahrgangsmeisterschaften zurückblicken. Vom VfL hatten sich 7 Aktive für die Landesmeisterschaften in Wiesbaden qualifizieren können, die beim Saisonfinale mit Silber und Bronze sowie 15 persönlichen Rekorden überzeugen konnten. weiterlesen
04.12.2016
Sport und Freizeit
Nikolaus kommt im Schlauchboot
© VfL Marburg, Schwimmabteilung
Zum traditionellen Nikolausschwimmen des VfL 1860 Marburg kamen über 100 Kinder in das Hallenbad Wehrda. Voller Vorfreude wurde die Wartezeit mit Spielen überbrückt. Zum Einsatz kam auch der Wasserteppich, mit dem das Lehrschwimmbecken mehr oder weniger auf wackeligen Beinen überquert werden konnte. weiterlesen