Kartenanwendung der Stadt Marburg
News
06.12.2017
Sportportal
Sport und Spaß auf Kufen: Eislaufen gehört für Familien zum Winterprogramm
Am 15.12. öffnet der Marburger Eispalast
Der Eispalast in Marburg hat schon Tradition: Er geht in die 13. Wintersaison und öffnet vom 15. Dezember bis 28. Januar. Auf 600 Quadratmetern können große und kleine Besucherinnen und Besucher in dem großen Zelt auf dem Gelände des AquaMar ihre Runden auf dem Eis drehen. Jugenddezernentin und Stadträtin Kirsten Dinnebier stellte zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung, den Betreibern und Sponsoren das neue Programm vor. weiterlesen
04.12.2017
Sportportal
Hess. Jahrgangsmeisterschaften Oberursel
Zu einem richtigen Saisonhöhepunkt wurde die Hess. Jahrgangsmeisterschaft Schwimmen in Oberursel für den VfL 1860 Marburg. 9 Medaillen waren es am Ende und man muss schon lange suchen und zurückschauen um eine solche Bilanz finden zu können. Trainer Peter Klotz war am Ende glücklich und es fehlten ihm einfach die Worte. weiterlesen
04.12.2017
Sportportal
Adventsschwimmen Eibelshausen
Einen kleinen aber feinen Wettkampf bot der TV Eibelshausen mit dem 1. Adventsschwimmen an. Insgesamt hatten 8 Vereine für die Veranstaltung im Eschenburger Orteil gemeldet, darunter der VfL 1860 Marburg mit 10 Aktiven. Der TV Eibelshausen meldet sich damit nach jahrelanger Abstinenz wieder auf der Wettkampfbühne zurück. weiterlesen
23.11.2017
Sportportal
Viermal Silber bei Internationalen Hess. Meisterschaften der Masters im Schwimmen
Mit 161 Teilnehmern und insgesamt 537 Einzelstarts konnten es die Masterschwimmer bei den Landesmeisterschaften in Battenberg ruhig angehen lassen. weiterlesen
21.11.2017
Sportportal
BiBaP: Dachdecker und fehlendes Dämmmaterial verzögern Turnhallen-Sanierung
Schulen und Vereine rücken für den Sport näher zusammen.
Für gut eine Million Euro saniert die Universitätsstadt Marburg das Dach der Turnhalle am Gymnasium Philippinum. In den Sommerferien ging es los, bis Ende des Jahres sollte alles fertig sein. Aber: Der Termin kann nicht gehalten werden. weiterlesen
13.11.2017
Sportportal
Fünf Spielerinnen und ein Trainer beim Länderspiel
Marburger(innen) für Deutschland
Die Damen-Nationalmannschaft verlor zum Auftakt der EM-Qualifikation gegen Tschechien mit 56:89. Die erste Halbzeit gegen den WM-Teilnehmer von 2014 gestalteten die Deutschen ausgeglichen (36:36). Dann spielten die international erfahrenen Gäste ihre Klasse aus. Fünf Marburger Spielerinnen und ihr Trainer waren in Saarlouis dabei. weiterlesen
13.11.2017
Sportportal
Mounbatton Schwimmfest in Battenberg
Deutscher Jahrgangsrekord durch Dillenburgerin Rianna Rose über 50m Freistil.
Das diesjährige Montbatton Schwimmfest des TSV Battenberg fand mit über 700 Einzelmeldungen deutlich mehr Zuspruch als im letzten Jahr. Höhepunkt war der Rekordversuch der Dillenburgerin Rianna Rose den deutschen Jahrgangsrekord über 50m Freistil für den Jahrgang 2005 zu unterbieten. weiterlesen
10.11.2017
Sportportal
Hess. Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften in Fulda
Im Sportbad Fulda-Ziehers fanden in diesem Jahr die Hessischen Meisterschaften auf der 25m Bahn statt. Am Start auch die Top-Starts Philipp Glania und Marco Koch, die der Veranstaltung Klassezeiten den Stempel aufdrücken konnten. weiterlesen
30.10.2017
Sportportal
37. Marburger Jugendschwimmfest des VfL 1860 Marburg
Ein Festival der Rekorde war die 37. Auflage des Marburger Jugendschwimmfestes des VfL 1860 Marburg im Aquamar. Mit 2176 Einzel- und 51 Staffelstarts und über 400 Teilnehmer erreichte das Meldeergebnis ungeahnte Höhen. Mannschaften aus Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen setzte sich mit vielen hessischen Teams sportlich auseinander. weiterlesen
27.09.2017
Sportportal
Jugendförderstipendium im Leistungssport
Verleihung Jugendförderstipendium
Im Jahr 2017 vergibt die Stadt Marburg zum 3. Mal ein Jugendförderstipendium. Mit diesem Stipendium sollen spitzensportliche Leistungen gefördert werden. Es können in diesem Jahr jeweils eine weibliche Nachwuchssportlerin und ein männlicher Nachwuchssportler gefördert werden. weiterlesen
21.09.2017
Sportportal
1. Stadtlauf in Marburg für MS-Kranke
Beste Stimmung beim 1. Marburger Stadtlauf für MS-Kranke
Bei schönstem Sonnenschein und bester Stimmung wurde der „1. Marburger Stadtlauf für MS-Kranke“ im Georg-Gaßmann-Stadion ausgetragen. Gut 60 Läufer jeden Alters gingen an den Start und wurden von zahlreichen Zuschauern sowie Aktiven aus der MS-Selbsthilfegruppe Marburg-Biedenkopf angefeuert. Marburgs Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies, der Vorsitzende des Ärztlichen Beirats der DMSG Hessen, PD Dr. Björn Tackenberg, und Bernd Gökeler, Leiter der MS-Gruppe Marburg-Biedenkopf, dankten allen Beteiligten für ihren Einsatz und ihr Zeichen der Solidarität für Menschen mit Behinderungen und einer chronischen Erkrankung. weiterlesen
18.09.2017
Sportportal
Special-Olympics-Spiele feierlich eröffnet
Am Dienstagmittag sind die zweiten Landesspiele der Special Olympics Hessen für Menschen mit geistiger Behinderung im Georg-Gaßmann-Stadion eröffnet worden. Interessierte können bis Donnerstag, 14 Uhr, unterschiedlichste Wettbewerbe live verfolgen. weiterlesen
18.09.2017
Sportportal
Spiele mit Gänsehaut im Gaßmann-Stadion
Special Olympics in Marburg
„Wir freuen uns nicht nur auf besondere Spiele mit Gänsehaut-Effekt, bei denen sich drei Tage lang behinderte und nicht behinderte Athleten in sieben Sportarten sowie einem wettbewerbsfreiem Angebot messen“: Das erklärten Stadträtin Dr. Kerstin Weinbach, Schauspielerin Carina Kühne und Special-Olympics-Athlet Kim Emmerich als Gesichter der Spiele sowie Christian Hastedt-Marckwardt, Special Olympics Hessen, vor der feierlichen Eröffnung am Dienstag, 12. September, in Marburg. weiterlesen
11.08.2017
Sportportal
Stadträtin begrüßt im Rathaus Damenhockeymannschaft aus Japan
Sportlerinnen aus Tenri besuchen Marburg
Die Damenhockeymannschaft aus Tenri ist eines der erfolgreichsten Hockeyteams in Japan. Einige der Spielerinnen stehen in der Auswahl für die japanische Nationalmannschaft bei der kommenden Olympiade in Tokio 2020. Vom 4. bis zum 10. August haben die Sportlerinnen Marburg besucht. weiterlesen
10.07.2017
Sportportal
Die Laufschule Marburg stellt sich vor
Manchen Marburgerinnen und Marburgern ist es schon aufgefallen: Immer wieder sieht man in der Universitätsstadt sportliche Menschen, die einzeln oder in einer Gruppe barfuß laufen. Dass es in Marburg ungewöhnlich viele davon gibt, ist kein Zufall. Ein privater Lauftreff hat nämlich schon vor sechs Jahren die orthopädischen Vorteile des Laufens ohne Schuhe erkannt und stimmt seitdem sein regelmäßiges Lauftraining speziell auf die Bedürfnisse derjenigen ab, die ihren Füßen die größtmögliche Bewegungsfreiheit gönnen möchten weiterlesen