Kartenanwendung der Stadt Marburg
News
01.12.2018
Sportportal
Jugendförderstipendium 2018 für Schwimmer und Rhönradturnerin
Im Jahr 2018 geht die eine Hälfte des Stipendiums an die 16-jährige Rhöntradturnerin Lea Meier. Ebenfalls 2.000 Euro erhält der junge Schwimmer Christopher Kunath weiterlesen
19.11.2018
Presse (Berichte)
Eispalast öffnet im Georg-Gaßmann-Stadion
Von 7. Dezember bis 27. Januar
Eisig kalten Winterzauber gibt es in Marburg auch in diesem Jahr wieder im Eispalast. Und in diesem Jahr wird der Spaß noch größer: Der Eispalast ist umgezogen – und hat am neuen Standort im Georg-Gaßmann-Stadion mehr Platz. Auf rund 670 Quadratmetern können große und kleine Eiskünstlerinnen und Eiskünstler Eishockey spielen oder Pirouetten drehen. Am 7. Dezember öffnet der Eispalast seine Tore. weiterlesen
01.11.2018
Sportportal
VfL Marburg bei den Schwimm-Meisterschaften in Baunatal
Für die Hess. Kurzbahnmeisterschaften und damit verbunden die Jahrgangsmeisterschaften für die Jahrgänge 1999 – 2005 weibl. und 1999 – 2003 männl. konnten sieben Aktive des VfL 1860 Marburg die geforderten Normzeiten unterbieten. Die von Peter Klotz betreuten Schwimmer kehrten mit 10 Medaillen heim, allerdings ohne Titel. Einen gelungenen Auftritt legte Maria Konrad (Jg. 2005) mit neuen Vereinsrekorden über 50m Freistil und 50m Schmetterling hin. Im Freistilsprint ging der Sieg erwartungsgemäß an die Dillenburgerin Rose. Im Vorfeld schwer einzuschätzen war Maria Konrad, die dann aber ausgezeichnete 0:27,95 Min. zu Silber raste. Der Rekord über 50m Schmetterling (0:31,73 Min.) reichte in der Endabrechnung zu Rang 5. Obwohl sie über 50m Brust mit 0:36,03 Min. nicht ganz an ihre Bestzeit kommen konnte sprang hier noch Bronze heraus. weiterlesen
24.10.2018
Sport und Freizeit
Auszeichnung für Kooperation von Basketballclub und Marburger Schulen
Das Hessische Kultusministerium (HKM) und der Landessportbund Hessen (lsb h) haben fünf Sportvereine für ihre vorbildhafte Zusammenarbeit mit Schulen ausgezeichnet. Auch der Basketballclub Marburg bekam den Kooperationspreis „Sportverein und Schule“, insbesondere für seine Angebote in der Mosaikschule. weiterlesen
18.10.2018
Sportportal
VfL Marburg beim Mountbatton Swim-Meeting
Das 23. Mountbatten Swim Meeting hatte in diesem Jahr einen besonderen Stellenwert. Direkt nach den Ferien, vielen Trainingseinheiten und Kilometern stand eine erste Leistungsstandüberprüfung an. Und die fiel für die Schwimmer des VfL 1860 Marburg mehr als positiv aus. „Ein toller Wettkampf!“ so das kurze Statement von Peter Klotz, Trainer der Leistungsgruppe. Auch die von Sophie Kunath und Manfred Hellmann trainierten Aktiven der Wettkampfgruppen wussten zu überzeugen. Drei Vereinsrekorde, 9 Finalteilnahmen und insgesamt 80 neue Bestzeiten unterstreichen diese Einschätzung eindrucksvoll. weiterlesen
20.09.2018
Sportportal
VfL Marburg beim Schwimmfest in Weiterstadt am Start
Nächste Etappe für die Schwimmer des VfL 1860 Marburg auf der Jagd nach Qualifikationsnormen für die anstehenden Meisterschaften war das Schwimmfest der SG Weiterstadt. Die Veranstaltung, die erstmals im Wettkampfkalender auftauchte, bot unter anderem Finals im Rahmen einer Mehrkampfwertung an. Es wurde ein rundherum guter Wettkampf, sieht man einmal davon ab, dass es in der Halle ganz schön eng zuging. Highlights waren der Vereinsrekord von Alexander Kunath über 200m Rücken sowie die Siege über 100m Lagen im Mehrkampf von Alexander und Christopher Kunath und die TopTen Platzierung in der deutschen Jahrgangsbestenliste von Anna Sophie Jennemann. weiterlesen
10.09.2018
Sportportal
Neue Sportfläche auf dem Vitos-Gelände
Platz für Basketball und Fußball
© Heiko Krause i.A.d. Stadt Marburg
Marburg. Einen großzügigen und multifunktionalen Bolzplatz auf dem Gelände der Vitos-Klinik in Marburg hat Bürgermeister und Baudezernent Wieland Stötzel der Öffentlichkeit übergeben. Nach rund sechs Wochen Bauzeit stehen nun rund 540 Quadratmeter Fläche zur Verfügung – unter anderem für Fußball und Basketball. weiterlesen
07.09.2018
Sportportal
Neue Sportbox im Georg-Gaßmann-Stadion in Marburg
Anfang September wurde auch in der Stadt Marburg eine sogenannte SportBox aufgestellt und eingeweiht. Neben der Dezernentin Kirsten Dinnebier und Sportamtsleiter Björn Backes waren auch zahlreiche Sportler vor Ort im Georg-Gaßmann-Stadion um die SportBox zu begutachten und auszuprobieren. „Die Stadt Marburg freut sich, dass nun SportBox im Georg-Gaßmann-Stadion aufgestellt wurde und benutzt werden kann“ lobten Dinnebier und Backes. Zudem hat Backes weiterhin vor das StartUp- Unternehmen zu unterstützen und die Idee zu verbreiten. weiterlesen
07.09.2018
Sportportal
Interkulturelle Radtouren: Auftakt am 16. September
Die Gesunde Stadt Marburg und der städtische Fachdienst Migration und Flüchtlingshilfe veranstalten auch in diesem Jahr wieder Interkulturelle Radtouren. Im Sinne der Begegnung und des Austauschs zwischen Zugezogenen und Marburger/innen bieten engagierte Ehrenamtliche vier Touren in die Umgebung Marburgs an – ein Termin auch wieder speziell für Frauen. weiterlesen
28.08.2018
Sportportal
70 Teilnehmer bei den Vereinsmeisterschaft des VfL 1860 Marburg im Schwimmen
Die 7. Auflage der Vereinsmeisterschaften fand mit einem erweiterten Wettkampfprogramm statt. Die speziell für den Nachwuchsbereich eingearbeiteten Änderungen erwiesen sich als die richtige Entscheidung. Als Orientierung dienten die Vorgaben für den kindgerechten Wettkampf, wo auch die Beinbewegung geschwommen werden kann. Mit 70 Teilnehmern wurde das Vorjahresergebnis zwar knapp verpasst, trotzdem war man von Vorstandseite rundherum zufrieden. weiterlesen
20.08.2018
Sportportal
Erfolgreiche Teilnahme für den VfL 1860 Marburg an den 16. Mittelrhein-Meisterschaft in Köln
Die Hessischen Freiwassermeisterschaften in Groß-Krotzenburg waren für Claudia Kuptz, Katharina Holzapfel, Alexander Stöhr und Dirk Obermeyer (alle VfL 1860 Marburg) die Initialzündung für einen weiteren Freiwasserwettkampf. Da im Hessischen Raum kein Wettkampf angeboten wurde, ging es zur 16. Mittelrhein-Meisterschaft in Köln. Geschwommen wurde auf der Regattastrecke im Fühlinger See und somit eine völlig neue Erfahrung für die eigentlichen Hallenschwimmer, die sich im See Niederweimar vorbereitet hatten. weiterlesen
31.07.2018
Sport und Freizeit
Internationale Partnerschaftsbegegnung von Marburger Sportlerinnen und Sportlern in Marburgs Partnerstadt Sibiu (Hermannstadt) in Rumänien
Nach den erfolgreichen Begegnungen in den Jahren 2011, 2014 und 2016 sind auch in diesem Jahr wieder jugendliche Sportlerinnen und Sportler der Einladung der Partnerstadt Sibiu gefolgt. weiterlesen
18.06.2018
Sport und Freizeit
Hess. Jahrgangsmeisterschaften Neu-Isenburg - 5 Medaillen für Christopher Kunath
Quasi als großes Finale standen für Christopher Kunath, Tobias Horn, Lennardt Langenbach (alle Jg. 2006) und Arik Wilka (2007) die Hess. Jahrgangsmeisterschaft im Freibad Neu-Isenburg auf dem Programm. weiterlesen
18.06.2018
Sport und Freizeit
Hess. Meisterschaften der Masters in Gelnhausen
Recht überschaubar war das Teilnehmerfeld mit 257 Teilnehmern auch in diesem Jahr bei den Hessischen Meisterschaften im städtischen Freibad in Gelnhausen. Ein Trio hatte der VfL 1860 Marburg mit Claudia Kuptz, Volker Sonthoff und Jürgen Hahn-Schröder am Start. weiterlesen
18.06.2018
Sport und Freizeit
Udo-Schneider-Gedächtnis Schwimmfest Stadtallendorf
Die dritte Auflage des Udo-Schneider-Gedächtnis-Schwimmfestes in Stadtallendorf auch in diesem Jahr nicht die gewünschte Resonanz. Positiv ist, dass es überhaupt stattgefunden hat, bietet das Stadtallendorfer Bad doch ideale Bedingungen. weiterlesen